Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

1 - Plakat Leverkusen 2024.JPG 

Der Grüffelo - Puppentheater für Kinder

Samstag, 1. Juni 2024
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Grüffelo
Das Puppenspiel nach dem Kinderbuchklassiker von Alex Scheffler und Julia Donaldson

Sa 25.05.2024, 11:00 Uhr
So 26.05.2024, 11:00 Uhr
Mo 27.05.2024, 16:00 Uhr
Sa 01.06.2024, 11:00 Uhr
So 02.06.2024, 11:00 Uhr
Mo 03.06.2024, 16:00 Uhr

Die Geschichte der kleinen Maus, die im großen Wald so manchem gefräßigen Tier begegnet und
mit viel Fantasie einen großen und starken Freund erfindet.

Ha, ha, denkt sich die Maus, wie dumm von den gefährlichen Tieren … sie fürchten sich so …
dabei gibt’s ihn doch gar nicht - den „Grüffelo“ … oder etwa doch???

WO:
Theaterzelt
Schützenplatz Quettingen
Kolberger Straße
51381 Leverkusen

WANN und WAS:
24.5. - 3.6.2024
(Di. & Mi.: keine Vorstellungen)

EINTRITTSPREIS:
Ticket 12 € / pro Person - ausschließlich an der Theaterkasse erhältlich.

Bei Vorlage eines Ermäßigungsgutscheins, eines Fotos des Plakats oder eines Screenshots aus dem Internet an der Theaterkasse wird pro Person der Eintrittspreis um 1 € ermäßigt.

Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Dauer der Veranstaltung: 60 Minuten einschl. Pause

Hotline: 01577 7057287

http://www.puppentheater-fuer-kinder.de/

(Veranstalter: Barber‘s Puppentheater für Kinder, Inhaber Manfred Barber, Takustr. 37, 50825 Köln)

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.