Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

stockhausen.jpg 

Gespräche im Roten Salon - PRIESTER UND POPSTAR – Karlheinz Stockhausen

Dienstag, 29. Januar 2019
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Stockhausen hatte so viele Ideen wie kein anderer Komponist nach 1945 – und er setzte sie meist spektakulär um. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Phasen seines Schaffens und Erdenlebens.

Michael Struck-Schloen wurde 1958 in Dortmund geboren. Nach einem Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Köln arbeitete er als Dozent am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln, wo er heute noch gelegentlich im journalistischen Metier unterrichtet.

In der eigenen musikalischen Praxis beschäftigt er sich am Klavier gerne mit der Salonmusik des 19. Jahrhunderts, während die Posaune eher den Werken der Moderne bis hin zu Karlheinz Stockhausen vorbehalten bleibt. Michael Struck-Schloen war 1984 als Musiker an der Uraufführung des "Samstag aus LICHT" in Mailand beteiligt. Seit 20 Jahren arbeitet er als Journalist für Zeitungen, Fachblätter, Bücher - den Hörfunk vor allem; seit 1996 ist er Moderator beim WDR. Er moderiert die WDR 3-Sendungen "Mosaik", "Lieblingsstücke" und die Konzertreihe "Musik der Zeit" und arbeitet unter anderem für das WDR "Zeitzeichen" als Autor. Nach 25 aufregenden Kölner Jahren wurde der Wohnsitz ins lyrischere Umland verlegt.

In der Pause besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung

"Karlheinz Stockhausen - Klangbilder"
Referent: Michael Struck-Schloen, Musikjournalist (WDR 3)
Dienstag 29.01.2019 ab 19:30 Uhr

Eintritt 4 € / 2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende

Abb. Karlheinz Stockhausen, MANTRA, Entwurf für Programmheft der Kurse, 1999, diverse Farbstifte auf Papier, 42 x 30 cm

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.