Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

DSC_7138.jpg 

33. KunstRaum-Projekt - Reise ins Jetzt - Dorissa Lem

Mittwoch, 5. Dezember 2018
16:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Kölner Künstlerin Dorissa Lem setzt mit ihrer impulsiv-gestischen Malerei einen Kontrapunkt zu konzeptuellen Herangehensweisen. Ihre aktuellen Bilder der Reihe „Bogenstriche“ sowie eine großformatige Blindzeichnung entstanden im Zusammenwirken mit Musik, charakterisiert durch radikale Wendungen von einem Klangmoment zum nächsten. Lems „Reise ins Jetzt“ erstreckt sich aktuell auch auf die Arbeit an vier kleinformatigen Skulpturen: ohne formale oder inhaltliche Vorstellungen gräbt sich die Bildhauerin prozessorientiert in ihr widerständiges Material hinein. Es entwickeln sich rhythmisch bestimmte Gebilde.

33. KunstRaum-Projekt
Reise ins Jetzt
Skulptur - Malerei - Zeichnung

Dauer der Ausstellung: 04. November 2018 bis 27. Januar 2019
Öffnungszeit: mittwochs 16 – 18 Uhr u.n.V.

 

 

Ort 

Kunstraum Dorissa Lem

Geisselstr. 56
50823 Köln
Deutschland NRW
0174-539 77 59
http://www.dorissalem-skulptur.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunstraum Dorissa Lem

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop