Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

orig_26.01.24__partners_in_crime.jpg 

PARTNERS IN CRIME - Musik und Lyrik

Freitag, 26. Januar 2024
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Dass Künstlerpaar Alexa Rodrian und Jens Fischer Rodrian sind seit 25 Jahren auf den amerikanischen und deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Sie haben sich in N.Y. kennen gelernt, wo sie mit Ihrer World Music Band Lalla die Clubszene (Knitting Factory, CB ́s Gallery u.v.a.) bespielten.

Seit 2000 sind sie zurück in Deutschland und arbeiten mit Künstlern wie Konstantin Wecker, Katja Riemann, Tim Neuhaus, Blue Man Group, Demba Nabe (Seeed), Max Prosa, u.a.

Seit 2004 ist Berlin Ihr Zuhause. Sie kreierten die Konzertreihe Shared Night im B-Flat, haben zusammen mit Uli Gellermann die Assange Solikonzerte in der Musikbrauerei ins Leben gerufen und geben regelmäßig Konzerte im Zig Zag, mit diversen Gästen wie Lüül, BBB und Magdalena Ganter.

An diesem Doppelkonzertabend Partners in crime mischen die beiden Künstler die Programme Ihrer beiden Projekte One Hour To Midnight und Wahn & Sinn.

Sie nehmen Entwicklungen in Kunst, Kultur und Gesellschaft in Ihren Songs, Gedichten und Essays auf. Die Auswirkungen der Maßnahmen, die in den letzten zweieinhalb Jahren weltweit getroffen worden sind,
werden in Ihrem Programm ebenfalls thematisiert.

Beide haben an den Aktionen #friedensnoten und #allesaufdentisch teilgenommen.

Eintritt: 25 €, erm. 18 €

VVK HIER

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.