TOP Events am Wochenende

Gremberger_Wäldchen_2_Bildgröße ändern.jpeg 

Gremberger Wäldchen bleibt

Samstag, 15. Juni 2024
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Liebe Alle,

am Samstag, den 15.06.2024, findet ab 11:00 Uhr unser erstes großes Waldfest im Gremberger Wäldchen statt. Es wird ein buntes Programm geben – für groß und klein. Neben einem vielfältigen Musik-Programm gibt es u.A. einen Siebdruck- und einen Banner-Workshop, Reden, eine Waldführung, Kistenklettern und einen Akrobatik-Workshop.

Eine Kölner KüFa wird leckeres Essen für uns kochen und auch für kalte Getränke und Kaffee ist gesorgt. Bringt euch dafür aber bitte euren eigenen Becher mit! Für Kuchen sind wir auf euch angewiesen! Wenn ihr es einrichten könnt, backt doch gern einen Kuchen (am liebsten vegan) und spendet ihn fürs Buffet!

Auch die Bürgervereinigung A4 Minus wird da sein, um sich und das Autobahnprojekt mit allen Hintergründen vorzustellen.

Details zur Anreise: Das Fest wird im Wald ausgeschildert sein, ab den Zuwegen Rodderweg, Poll-Vingster-Straße, Poller Holzweg und Gremberger Ring. Ziel ca. GPS 50.92046723540594, 7.016670001140561

Die Waldwege sind breit und mit Rollis und Rollatoren relativ gut benutzbar.

ÖPNV: Nächste U-Bahn 9, Haltestelle Vingst
GPS 50.93308396225429,
7.021828641736782

Bus 153 Haltestelle Kürtenstraße
GPS 50.92847070989843,
7.017110201056522

Toiletten (auch barrierearm) vorhanden.

Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,

Gremberger Wäldchen bleibt!

 

Liebe Kölnerinnen und Kölner,

während auf unseren städtischen Straßen die Verkehrswende (zu) mühsam voran kommt, marschiert Volker "Kein Tempolimit" Wissing stramm in die entgegengesetzte Richtung und plant den achtspurigen (!) Ausbau der A4 im Bereich des Kölner Autobahnrings inklusive Abriss und Neubau der topfiten Rodenkirchener Brücke sowie der Zerstörung von Teilen des wunderschönen Gremberger Wäldchens. Nachdem zum Waldspaziergang am 28. April über 500 Menschen kamen, lädt die IG Gremberger Wäldchen bleibt! am kommenden Samstag, 15. Juni, ab 11h zum Waldfest!

Das Gremberger Wäldchen ist einer der magischen Orte dieser Stadt: (bereits jetzt) eingekesselt und durchschnitten von Auto- und Eisenbahnen, entfaltet es mit seinen teilweise über 200 Jahre alten Baumriesen und seinem dichten Flor aus Buschwindröschen einen immer wieder erstaunlichen, schweren Zauber, dem man sich ebenso schwer entziehen kann. Dass es eines der letzten autochtonen Waldgebiete auf der rheinischen Niederterrasse darstellt und deshalb auch europäischen Schutzstatus genießt, wundert nicht. Bislang war das Gremberger Wäldchen ein Kleinod und Geheimtip. Wenn es nun zu einem Symbol des Widerstands gegen eine grundfalsche Verkehrspolitik werden sollte, wäre das eine ungewohnte, aber durchaus angemessene Rolle!

Informationen über den geplanten Ausbau der A4  gibt es hier:
https://a4plus.koeln/massnahmen-am-kreuz-koln-gremberg

Kritisch über das Gesamtprojekt informieren kann man sich auf der Seite der Bürgerinitiative A4minus:
https://a4minus.de/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.