TOP Events am Wochenende

Presse_grenzgang_Olaf_Krueger_Island (1).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Island – Sagenhafte Insel

Sonntag, 4. November 2018
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 04. November 2018 um 18:00 Uhr nimmt Olaf Krüger in der Kölner Volksbühne am Rudolfplatz das Publikum mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“ auf die Insel Island.

Hoch im Norden liegt eine Insel auf der sich die Elemente verbünden und der Mensch klein wird im Angesicht der überwältigenden Natur: die sagenhafte Insel Island. Jede Bucht, jedes Tal erzählt seine eigene Geschichte, von den Anfängen der Besiedlung vor über 1.100 Jahren bis in die heutige Zeit. Seit 2004 erkundet Olaf Krüger die Vulkaninsel mit Begeisterung und inzwischen hat er dort über ein Jahr verbracht. In der Hauptstadt Reykjavík besucht er hippe Tätowierer, während er auf dem Land ausgelassene Schaf- und Pferdeabtriebe begleitet. Krüger taucht in die Jahrhunderte alte Badekultur der Isländer ein, findet sich inmitten einer Schule von neugierigen Buckelwalen wieder und fotografiert die gewaltigste Lavaeruption seit 250 Jahren. Doch auch Massentourismus, Klimawandel und fragwürdige Industrieprojekte finden seine Aufmerksamkeit. Und so entsteht ein hintergründiges und humorvolles Portrait eines verblüffend vielseitigen Landes...

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Reiseabenteuer in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spektakuläre Trips durch die Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.