TOP Events am Wochenende

AVone-broadway lafayette_120x180.jpg 

AVone – „Something To Say” @ 30works

Freitag, 2. November 2018
12:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ein Seismograf der Gesellschaft, ein Meister des Material Mix': 30works würdigt den New Yorker Pop Art Künstler AVone mit der vierten Einzelausstellung.

HBO, Nike und NBA zählen zu seinen Auftraggebern, seine Werke tauchen in Settings von Serien und Musikvideos ebenso auf wie auf internationalen Kunstmessen, in Museen und Privatsammlungen: AVone, aka Anthony Vasquez, ist über den Status des New Yorker Shooting Stars längst hinaus gewachsen und macht sich nun daran, die globale Kunstszene zu erobern. Seine Bilder sind beispiellose Materialschlachten aus Prints und Printprodukten, Headlines, Covergirls, Tags, Stencils, Graffiti, Tape, Typos, Cuts, Farbe, Rost. Überbordend wie ein barockes Gemälde, doch trotz der Üppigkeit genauestens konstruiert und detailreich inszeniert.

Vom Bad Boy zum A-Liga Artist

Dabei bot die Herkunft AVones alle Zutaten für die klassische Karriere eines Kriminellen: Aufgewachsen unter familiär wie sozial widrigen Bedingungen in Brooklyn, nutzte der Ausnahmekünstler schon früh die Stadt als Leinwand für seine Tags und Graffitis. Mit der Zahl der Gefängnisaufenthalte wegen illegalen Sprayens stieg jedoch auch die Aufmerksamkeit für seine Arbeiten, bis schließlich der Digital Art-Aktivist Evan Roth zu seinem Mentor wurde. Fortan drehte der Autodidakt den Spieß um und brachte die Stad auf die Leinwand – mit raschem Erfolg.

Subtile Bildsprache

Bei allem Wandel: New York lässt den früheren Bad Boy nicht los. Die Stadt, die niemals schläft und allen verspricht, alles sein zu können, bleibt seine unerschöpfliche Quelle an Inspiration. Mit jeder aufgetragenen Schicht seiner Collagen seziert er die Metropole, die ebenso El Dorado wie Gotham City ist, mit ihrer Verführung und Grausamkeit, Glanz und Gloria – und allem, was dazwischen liegt.

Waren in den letzten Jahren noch Prunk und Verfall, Aufstieg und Niedergang der Stadt seine Themen, schlägt AVone seit einiger Zeit deutlich zeitkritischere Töne an. Subtil webt er Verbots-, und Warnschilder in seine Tableaus ein, lässt hier und da die „alte Bekannte“ Police Departement um die Ecke kommen, den Träumer und Bürgerrechtler Martin Luther King posthum zur Fahndung ausrufen. Das Wort HUMAN wird ebenso lässig übersprayt wie der direkte Blick des Cover Girls. – Mit der Sensibilität eines Seismografen spürt der Pop Artist auch die kleinsten Erschütterungen und Risse im Fundament der amerikanischen Gesellschaft auf, den unterschwelligen Kampf darum, wer in ihr das Sagen hat.

Eine immer wieder zu diskutierende Frage, die in Zeiten, in denen der mächtigste Mann der Welt genüsslich alles niedertwittert, was gegen ihn spricht, an Brisanz gewonnen hat.

Radikal gut

Als scharfer Beobachter des Zeitgeschehens hat AVone die große Gabe, aus der unendlichen Zahl von Eindrücken, die er in New York findet, genau das herauszufiltern, was essenziell ist und gesagt werden muss. Im besten Sinne gleichgültig bedient er sich dabei den Licht- und Schattenseiten seiner Heimatstadt. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, Künstlerisches und Politisches, Ästhetik und Tiefgang miteinander zu verknüpfen. Seine Bilder sind kritisch, ohne Bevormundung, und bedingungslos ehrlich, ohne sich dem Pessimismus hinzugeben.

„Something To Say“, die vierte Einzelausstellung der 30works Galerie mit AVone, ist damit mehr als eine Schau exzellenter Pop Art. Sie zeigt einen, der etwas zu sagen hat und dem es dabei virtuos gelingt, auch Widersprüchliches miteinander zu verschmelzen.

AVone – „Something To Say“ @ 30works
Eröffnung: 26.10.2018, 19:30 Uhr
Ausstellung: 26.10.2018 – 09.11.2018
Öffnungszeiten: Di - Sa 12-19 Uhr

Foto: AVone – Broadway Lafayette (Mixed Media auf Leinwand, 180x120cm)

 

 

Ort 

30works II

Pfeilstraße 42
50672 Köln
Deutschland NRW
0221/5700250
http://www.30works.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
30works II

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop