nächste Woche

gso koeln.jpg 

Tag der Ausbildung für IT und Medien

Samstag, 23. November 2019
09:00-13:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Malware, Phishing und Hacking? - Keine Fremdwörter für IT Schüler! Schüler für IT und Medien zeigen ihre Fähigkeiten

Am zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien nimmt sich das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg dieses Jahr des aktuellen Themas der Cyberkriminalität an. Dabei geht es um das Eindringen in ein fremdes Computersystem, um beispielsweise persönliche Daten eines Internetnutzers zu erlangen.
Wer sich in einem der Vorträge über die Chancen und Risiken der Digitalisierung informieren möchte oder immer schon einmal einem Hacker live zusehen wollte, ist hier genau richtig. In der PC-Werkstatt werden Sie von Informatik-Schülern außerdem kostenlos beraten und erhalten Tipps zur Absicherung Ihres PCs!

Das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg lädt alle ein, die an einer Ausbildung im Bereich IT- und Medien interessiert sind. Wir informieren sowohl über unsere vollzeitschulischen Angebote in der Berufsfachschule für Medien und Technik und den Informationstechnischen Assistenten als auch über unsere Ausbildungsberufe.

Auszubildende der Veranstaltungstechnik zeigen den gesamten Ablauf einer Show – von der Planung über den Aufbau und die Installation der Technik bis hin zum Abbau nach der Show, ergänzt durch die Vorführung einer mobilen Regie der Firma Trio Film.

Außerdem bieten Auszubildende der Mediengestaltung Workshops mit der „Blue Box“, bei denen man virtuelle Hintergründe in Filmsequenzen einfügen kann, um verblüffende Effekte zu erzielen.
Weitere Highlights erwartet die jungen Erwachsenen ab Klasse 9: Am Tag der Ausbildung für IT und Medien treffen sie sowohl Lehrer und Ausbilder, die ihre Klassenräume öffnen, als auch Vertreter von Hochschulen, IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur sowie knapp 40 Betriebe (z.B. Cancom, Ford, Kramer&Crew, Netcologne), die auf Messeständen und in Fachvorträgen über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen berichten.

So haben künftige und bereits eingeschulte Schüler die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick zu erhalten, Fragen der beruflichen Zukunft zu klären und die Vernetzung von Schule, Ausbildung und Beruf vor Ort zu erfahren.

Tag der Ausbildung für IT und Medien:
Fr, 22.11.19, 11-16 Uhr
Sa, 23.11.19, 9-13 Uhr

Georg-Simon-Ohm Berufskolleg
Westerwaldstraße 92
51105 Köln-Humboldt/Gremberg

Flyer: http://www.gso-koeln.de/infos/bgaenge/Folder-TagderAusbildung2019.pdf

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.