Morgen

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Wochenansicht

27. Juni 2022 - 03. Juli 2022
27. Juni 2022 - 03. Juli 2022
ausstellung Ostwind.jpg

16:00 - 19:00 
Ausstellung "OSTWIND"

Ausstellung OSTWIND, mit Arbeiten von 26 tollen Künstler+innen ein. Juni 2022 - 15. Juli 2022 Zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 startete die arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer künstler e.V. eine außergewöhnliche NEXUS (aus dem Lateinischen: das Zusammenknüpfen) Serie. ...

Kunst und Kultur  
Peter Szalc Ukraine II.jpg

11:00 
Peter Szalc – Black Waves

In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in ...

Kunst und Kultur  
ausstellung Ostwind.jpg

16:00 - 19:00 
Ausstellung "OSTWIND"

Ausstellung OSTWIND, mit Arbeiten von 26 tollen Künstler+innen ein. Juni 2022 - 15. Juli 2022 Zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 startete die arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer künstler e.V. eine außergewöhnliche NEXUS (aus dem Lateinischen: das Zusammenknüpfen) Serie. ...

Kunst und Kultur  
Peter Szalc Ukraine II.jpg

11:00 
Peter Szalc – Black Waves

In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in ...

Kunst und Kultur  
ausstellung Ostwind.jpg

16:00 - 19:00 
Ausstellung "OSTWIND"

Ausstellung OSTWIND, mit Arbeiten von 26 tollen Künstler+innen ein. Juni 2022 - 15. Juli 2022 Zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 startete die arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer künstler e.V. eine außergewöhnliche NEXUS (aus dem Lateinischen: das Zusammenknüpfen) Serie. ...

Kunst und Kultur  
Peter Szalc Ukraine II.jpg

11:00 
Peter Szalc – Black Waves

In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in ...

Kunst und Kultur  
kunstraum Ausstellung 383.jpg

15:00 - 18:00 
linear \\ dimensional

Ingrid Hornef, Jürgen Wolff, Cornelia Rohde, Jürgen Forster:linear \ dimensionalMalerei · Druckgrafik · PaperschnittKonkrete, minimalistische und konstruktive Kunst KUNSTRAUM383Berrenrather Straße 383, 50937 Köln3. bis 31. Juli 2022Geöffnet: Mi und So 15-18 ...

Kunst und Kultur  
ausstellung Ostwind.jpg

16:00 - 19:00 
Ausstellung "OSTWIND"

Ausstellung OSTWIND, mit Arbeiten von 26 tollen Künstler+innen ein. Juni 2022 - 15. Juli 2022 Zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 startete die arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer künstler e.V. eine außergewöhnliche NEXUS (aus dem Lateinischen: das Zusammenknüpfen) Serie. ...

Kunst und Kultur  

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop