Morgen

currents_Zo On Slows_by_Peter Ganser.jpg 

currents/ Festival für aktuelle Tiefkultur

Samstag, 12. Oktober 2019
12:00-00:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Elektronik, Improvisation, Klanginstallationen und interaktive Performances - Genres, die gerne als “Randbereiche der Neuen Musik”
bezeichnet werden, bilden einige der lebendigsten und vielfältigsten Szenen unter Kölns freischaffenden Künstler*innen. Und bitte, was sind schon Genres und Kategorien? Sind die Übergänge nicht längst fließend?
Wer kann sagen, wo das eine aufhört und das andere anfängt? Mit currents/ werfen wir einen schlaglichtartigen Blick auf 10 experimentelle Konzepte und Kooperationen, auf Verbindungen zwischen Kunstsparten und Technologien, auf musikalische Grenzbereiche, lokale und internationale Künstler*Innen und Ensembles. Das Programm aus Installationen und Performances lädt zur individuellen Erkundung von neuen Klängen ein, zum Verweilen und Vernetzen mit KünstlerInnen und Akteuren der Musikszene Kölns. Fernab von Konzertsälen, Platzkarten und
Abendgarderobe: wir zelebrieren Tiefkultur.
currents/ ist eine Veranstaltung von ON - Neue Musik Köln, gefördert durch die Stadt Köln sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Musikfonds

currents/ Line-Up
a-Musik/ Ensemble Pampelmousse/ Ela Mergels/ Julia Bünnagel/ Lucia Kilger/ Monopass/ Pascal Niggenkemper/ Steintechno/ The Sound and the Unsound/ Zo-On Slows

Alte Feuerwache Köln
12.10.2019 12-24h

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.