Morgen

BPJ_Schwerkraft als Problem der Malerei_PM.jpg 

Ausstellung "BÉLA PABLO JANSSEN - Schwerkraft als Problem der Malerei"

Freitag, 15. März 2019
12:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In der kommenden Ausstellung „SCHWERKRAFT ALS PROBLEM DER MALEREI“ präsentiert der bereits lange in der rheinischen Kunstszene vertretene Künstler BÉLA PABLO JANSSEN seine Werke das erste Mal in Kooperation mit einer Kölner Galerie. In der Zusammenarbeit zwischen der GALERIE ALBER und dem Künstler liegt der Fokus auf der Erarbeitung von kuratorisch schlüssigen Konzepten in den Räumen der Galerie sowie anderer Ausstellungssituationen. Der Künstler bewegte sich mit seinen Werken in diversen Off Spaces, Galerien in Brüssel und Paris sowie zuletzt in der Kölner artothek und Düsseldorfer Kunsthalle. Während seiner Reisen entstehen konstant Wiederkehrungsmomente, die sich nicht nur physisch äußern, sondern ebenfalls in seinen Bildkonzepten stetig reflektiert werden. Das Konzept der Ausstellung basiert auf der sich daraus ergebenden Lebens-, Arbeits- und Denkwelt des Künstlers.

Die Besucher*innen werden im oberen Geschoss der Ausstellung zunächst auf eine klassische Ausstellungssituation treffen mit Schlüsselwerken der Hauptserien des Künstlers. Eine Etage tiefer gewährt der Künstler dem Publikum einen intimeren Einblick in sein Leben als Kunstschaffender in Form von installativen Momenten. Der Außenbereich der Galerie wird durch künstlerische Eingriffe in den Ausstellungsraum integriert, sodass eine umfangreiche Wahrnehmungssituation entsteht, die im Wechselspiel von Innen und Außen, variierende Perspektiven auf das Schaffen und Sein des Künstlers zulässt.
Als weitere Ebenen dienen ein philosophischer Text von Marcus Steinweg auf Einladung des Künstlers sowie eigens entworfene Plakate, die mit dem öffentlichen Raum Kölns in Interaktion treten sollen.

VERNISSAGE: 15. März 2019 ab 19:00 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER: 15. März - 03. Mai 2019

ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag - Samstag, 12 - 19 Uhr und nach Vereinbarung

Galerie Alber GmbH
Am Römerturm 15
50667 Köln

www.galeriealber.com

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop