Morgen

Gefährten kartenmotiv.JPG 

Der Kunstverein 68elf zeigt 12 Positionen zum Thema "Gefährten"in der Überlebenstation GULLIVER

Montag, 14. Januar 2019
08:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ausstellende Künstler-innen sind: Ingrid Bahss, Dietrich Bahss, agii gosse, Helli Hecht, Simon Hellmich, Jörn Keseberg, Georg Petermann, Christiane Rath, Norberto Romero, Georg Schnitzler, Etienne Szabo, Oliver Weiss mit Malerei, Zeichnung, Collage, Fotografie

Ausstellung "Gefährten"

Vernissage: Fr. 26.10.2018 um 18 Uhr
- Begrüßung: Pfarrer i.R. Karl-Heinz Iffland, Ev.
Obdachlosenseelsorger/Vorsitzender des KALZ e.V.
- Einführung: Elvira Reith, Kuratorin

Dauer: 26.10.2018 - 15.01.2019
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 16:00 h / Sa u.So 10:00 - 16:00 h

Kontakt: 68elf e.V. / kunstverein@68elf.de/ www.68elf.de/ 0179 - 9158271

 

 

Ort 

Überlebensstation GULLIVER

Trankgasse 20
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-1206091
http://www.koelnerarbeitslosenzentrum.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Überlebensstation GULLIVER

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop