|
Kunsttherapie bei ADHS – Vortrag an der Alanus HochschuleTuesday, 11. December 201217:45-19:15 Uhr |
ADHS ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Die Schulmedizin behandelt den Zappelphilipp in der Regel mit kleinen weißen Pillen – Ritalin, einer Amphetamin-ähnlichen Substanz, kombiniert mit Verhaltenstherapie.
Die wahren Ursachen der Störung werden dabei jedoch nicht behandelt, meint Dagmar Wohler. Die Dozentin der Alanus Hochschule hat empirisch die Wirkung von Kunsttherapie zur Behandlung von ADHS-Kindern erforscht. Am Dienstag, den 11. Dezember spricht sie im Rahmen der Ringvorlesung zu diesem Thema und erläutert, wie Kunsttherapie zu einer Verbesserung der Selbstwahrnehmung und zum besseren Umgang mit Emotionen eingesetzt wird, so dass Hyperaktivität und Impulsivität reduziert werden.
Die wahren Ursachen der Störung werden dabei jedoch nicht behandelt, meint Dagmar Wohler. Die Dozentin der Alanus Hochschule hat empirisch die Wirkung von Kunsttherapie zur Behandlung von ADHS-Kindern erforscht. Am Dienstag, den 11. Dezember spricht sie im Rahmen der Ringvorlesung zu diesem Thema und erläutert, wie Kunsttherapie zu einer Verbesserung der Selbstwahrnehmung und zum besseren Umgang mit Emotionen eingesetzt wird, so dass Hyperaktivität und Impulsivität reduziert werden.
Campus II, Villestraße 3, in Alfter |