Zum Hauptinhalt springen

Monatskalender

Yearly View
By Year
Monthly View
By Month
Weekly View
By Week
Daily View
Today
Search
Search
eraser1_kopie.jpg   

Trans [S] - Plattform für künstlerische Produktion

Friday, 23. November 2012

19:30-23:00 Uhr

Im Zentrum von Trans [S] steht die künstlerische Begegnung zwischen InstrumentalistInnen der zeitgenössischen Musik und Vertretern der experimentellen elektronischen Musik. Das Resultat der gemeinsamen Arbeitsphase von AkteurInnen aus unterschiedlichen musikalischen Bereichen wird innerhalb eines Konzerts in der Kunst-Station Sankt Peter öffentlich prsentiert.
Klang ist ein kurzes Wort für eine Vielzahl von Eindrücken, die unsere Ohren erreichen - ob man mit einem Kochlöffel auf einen Topf schlägt, mit einem Bogen über eine Saite streicht, den Oszillator eines Synthesizers zum schwingen bringt oder die sprechende Action-Figur aus der Spielzeugabteilung anschaltet - es entstehen klänge. klänge die das Potential haben, in musikalische Zusammenhnge eingebettet zu werden. Bei Trans [S] kommen solch verschiedene Arten der Klangproduktion zusammen. Cello, Saxophon und Kontrabass treffen auf modulare Synthesizer; E-Gitarre und Laptop-Musik stoßen auf Spielzeug-generierten Noise. Letzteres heißt circuit bending und wird von EraSer (Italien) produziert. Durch das Verndern der Schaltkreise von elektronischem Kinder-Spielzeug, macht er diese zu Musikinstrumenten und lsst Sounds entstehen, die nicht nur akustisch, sondern auch visuell reizvoll sind.

Beteiligte:

EraSer - circuit bending
Trio CEL: Leonhard Huhn – Saxophon Elisabeth Fügemann – Violoncello Constantin Herzog – Kontrabass
Florian Zwißler - Elektronik, Synthesizer
Ruído Vermelho: Francesco Dillon – Violoncello, Feedback, Cable Nuno Aroso – Percussion, E-Gitarre Luís Antunes Pena – Megafon, Elektronik

Die Plattformen für künstlerische Produktion werden gefördert durch die Kunststiftung NRW, das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, RheinEnergie Stiftung Kultur und den Landschaftsverband Rheinland (LVR). Sie finden statt im Rahmen von ON - Neue Musik Köln, gefördert durch die Stadt Köln.

  

Kunst-Station Sankt Peter Jabachstr. 1, 50676 Köln



 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.