|
Die Rezeption Heinrich Bölls in China und The Beauty of Books in ChinaThursday, 20. September 201220:00- Uhr |
Eröffnung: Donnerstag, 20.09.2012, 20 Uhr
Dauer: bis 31. 10. 2012
2012 feiert die Stadt Köln das 25-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum
mit Peking, auf bundesdeutscher
Ebene werden 40 Jahre diplomatische Beziehungen zur
Volksrepublik China gewürdigt. Das Heinrich-Böll-Archiv
beteiligt sich an diesem Ereignis mit einer Kabinettausstellung,
in der die Rezeption Heinrich Bölls in China
präsentiert wird. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt
im Bereich der literarischen Übersetzungen. Hierbei soll
der Frage nachgegangen werden, welche Romane und
Erzählungen des Autors ins Chinesische übersetzt werden
und welche rezeptions- und wirkungsästhetischen
Fragestellungen sich daraus ableiten lassen.
Darüber hinaus wird eine Auswahl preisgekrönter Bücher
der Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Designwettbewerbs
"The Beauty of Books in China" und des "World
Book Design" ausgestellt. Die aufwendig produzierten
Bücher demonstrieren das hohe Niveau der künstlerischen
Buchgestaltung und geben Einblick in die technische
Perfektion des Buchdruckes in China.
Programm der Eröffnung
Einführung: Dr. Gabriele Ewenz
Leiterin des Heinrich-Böll-Archivs
Eröffnungsvortrag: "Die chinesische Literatur der Moderne:
Ein Tour d´Horizon" von Phillip Grimberg
Philosophische Fakultät Köln, Ostasiatisches Seminar
Kooperationspartner: Heinrich Böll Stiftung, Berlin;
Goethe-Institut in Peking und Hongkong
E Eintritt frei | Literaturwelt 2. Etage
AussAAusstellung
Stadtbibliothek Köln | Josef-Haubrich-Hof 1 | 50676 Köln |