in 3 Wochen

Flyer Spielverderber-online.jpg 

„Die Spielverderber- oder das Erbe der Narren“

Freitag, 8. März 2024
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Spielverderber- oder das Erbe der Narren“

So heißt das Stück von Michael Ende, welches das 16-köpfige Ensemble von „Theater Köln-Süd“ unter der Regie von Aenne Busmann und Hans-Peter Mörsch auf die Bühne bringen will.

Zehn Erben werden zur Testamentseröffnung auf ein mysteriöses Schloss geladen. Vom Notar bekommt jeder ein Papier überreicht, ein Puzzleteil, das erst gemeinsam mit den anderen die Lösung ergibt, mit der sie ihr Erbe antreten können. Schnell legt sich ein Schleier aus Gier, Intrige, Größenwahn und Selbstüberschätzung über das Geschehen und ein Ränkespiel beginnt. Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Das Theaterstück von Michael Ende, Ende der 1960er Jahre geschrieben, stellt die Regisseure Aenne Busmann und Hans-Peter Mörsch vor eine große Herausforderung, diesen geforderten Transformationsprozess spielerisch und optisch zu gestalten. Wie in seinen Büchern sollten sich die Zuschauer dem Staunen und magischen Denken überlassen – dann erkennen sie vielleicht in der makabren Parabel ein gesellschaftliches Spiegelbild unserer Zeit.

Am 1.März 2024 ist die Premiere, elf weitere Vorstelllungen folgen an allen Wochenenden im März jeweils von Freitag bis Sonntag, freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr.

Theater Köln-Süd wurde 2010 von Franziska Winterberg als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Ensemble erspielte sich eine große Fangemeinde mit eigenwilligen Inszenierungen u.a. von Shakespeare, Schnitzler und Turrini. Seit 2019 wird das Ensemble von Hans-Peter Mörsch und Aenne Busmann geleitet. Nach pandemiebedingten Ausfällen folgten 2021 eine szenische Lesung von Ephraim Kishon und 2022 mehrere Aufführungen eines Stückes von Peter Ustinov. Die bisherige Spielstättee, eine Schule in der Kölner Südstadt, wurde abgerissen und das Ensemble wechselte mehrmals Spiel- und Probenstätte. 2023 verließen Spieler*innen das Ensemble, neue kamen hinzu und endlich fand die Gruppe auch wieder eine neue Heimat: Die Offene Schule Köln, eine private Gesamtschule in Sürth. Die integrative Schule bietet für die Oberstufe den Schwerpunkt Musik, Kunst und Literatur an und verfügt mit dem „Forum“ über einen attraktiven Theatersaal. Dort probt seit einem Jahr jeden Donnerstag auch das Theater Köln-Süd und jetzt stehen die ersten Aufführungen vor der Tür. Schüler*innen der OSK werden an den Theaterabenden im März das Catering übernehmen, ein Kunst-Leistungskurs war in die Gestaltung des Bühnenbildes mit eingebunden.

https://www.offene-schule-koeln.de
w
ww.theaterkoelnsued.de

Offene Schule Köln 
Sürther Straße 199
50999 Köln

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop