in 3 Wochen

th-koeln-logo.png 

Summer School „Imagine the City“

Samstag, 19. August 2023
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Samstag, 19. August 2023
„Visionen für kulturelle Nutzungen in Köln entwickeln“

Öffentliche Präsentation der Ergebnisse, 18.00 Uhr, Bergisch Gladbacher Straße 1006, 51069 Köln

Mehr Räume für Kunst und Kultur in Köln identifizieren – so lautet das übergeordnete Ziel der interdisziplinären Summer School „Imagine the City“. Die Ergebnisse der fünftägigen Projektarbeit mit verschiedenen Beiträgen von Fachämtern und lokalen Kunst- und Kulturschaffenden werden am Samstag, den 19. August, um 18.00 Uhr, in einer öffentlichen Präsentation vorgestellt. Die Summer School ist ein Projekt der Fakultät für Architektur der TH Köln und des Kulturraummanagements der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit Studio Quack. Studierende aller Kölner Hochschulen erarbeiten Konzepte und Ideen, wie die Potenziale kultureller Nutzungen an bestimmten Orten im Stadtgebiet ausgeschöpft werden können. Diese Flächen wurden im vorherigen Projekt „Mapping the City“ kartiert. Begleitet wird der Prozess von Fachkräften aus der Kölner Kunst- und Kulturlandschaft.

Weitere Informationen zur Summer School sowie zur Abschlussveranstaltung finden sich unter: www.studioquack.de/summerschool/

Rückfragen bitte an: summerschool@studioquack.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.