in 2 Wochen

Oskar Holweck Ausstellungsansicht.jpg 

Dialog mit dem Original

Sonntag, 28. April 2024
11:00-12:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Dialog mit dem Original

So 28.04.2024, 11:00 - 12:00 Uhr

Gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Werkes in der Ausstellung Oskar Holweck - Meister der Reduktion.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, bei einem kurzen Erkundigungsrundgang selbst auszuwählen, welches Original diesmal näher beleuchtet werden soll.

Moderation: Georg Dittrich

In einem moderierten ca. einstündigen Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll ein dialogischer Austausch angeregt werden – in dem alle Fragen gestellt, die Gedanken in Bewegung gesetzt  und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren werden kann.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier genügt.

Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Abbildung: Oskar Holweck, Ausstellungsansicht
Von li nach rechts:
28 VI 94 / 3, 1994, Grafit auf Transparentpapier, gerissen (Reißgrafik) / 27 III 83, 1983, Blindbuch (DIN A4, 500 Blatt, 90 g/qm), gerissen, an Acrylglas montiert, Nachlass Oskar Holweck, Bechhofen / 29.XII.82, 1982, Blindbuch (DIN A4, 500 Blatt, 90 g/qm), durchstoßen, Kunstmuseum Villa Zanders / 8 III 72 / 3, 1972, Papier, gerissen, zum Relief montiert, Privatsammlung, Köln
Foto: © Michael Wittassek

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop