in 2 Wochen

Peter Vollmer - Doktor-Spiele (Fotografin Ulrike Reinker) 2019.jpg 

Peter Vollmer "Doktor-Spiele"… über Ärzte und ihre Patienten

Sonntag, 10. November 2019
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Von all unseren Utopien ist nur noch eine geblieben: Wir wollen in einem schönen und gesunden Körper leben. Glatte, straffe Haut. Bauchmuskeln, auf den man Möhren raspeln kann. Und wenn wir uns im Spiegel anschauen, dann wissen wir, was das Wort Utopie bedeutet.

Diejenigen, die uns in dieser Situation helfen sollen, werden bald verteufelt, dann aber doch wieder angebetet: Ärzte sind die letzten Autoritäten, denen wir uns bedingungslos ausliefern.

Peter Vollmer ist selbst praktizierender Patient und hat als solcher schon viel überlebt: Er hat alle gängigen Vorsorge-, Fitness- und Beauty-Behandlungen am eigenen Leibe durchführen lassen, weiß als Hobby-Pharmakologe über Doping-Mittel und Psycho-Pillen Bescheid und kann Ihnen wertvolle Tipps geben, zum Beispiel welche Burn-out- Klinik Sie besser meiden sollten.

Ein Programm über das Verhältnis von Ärzten und ihren Patienten, SaniTätern und ihren Opfern. Rezeptfrei, heiter und ironisch – Denn Lachen ist die beste Medizin!

Mehr Informationen finden Sie unter: www.peter-vollmer.de und www.facebook.com/PeterVollmerKabarett

„Der sympathische Schnellsprecher präsentiert seine zündenden Sketche mit sonnigem Lächeln und perfektem Timing.“ Kölnische Rundschau

„Selten war ein Programm so messerscharf wie „Peter Vollmer’s Doktor-Spiele“. Besser als in diese zwei Stunden Kabarett kann man seine Zuzahlung nicht investieren.“ Badische Neueste Nachrichten

Kartenreservierung: Tel. 0221 2581058, www.senftoepfchen-theater.de

Eintrittspreis: VVK € 24,20 / erm. € 18,70 zzgl. Service- und Versandkosten

Foto: Peter Vollmer - Doktor-Spiele (Fotografin Ulrike Reinker) 2019

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.