nächsten Monat

filmpalette.jpg 

The Human Scale (OmU) - Filmreihe „Architektur und Glück“

Montag, 14. Januar 2019
18:30-20:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Regie: Andreas Dalsgaard, Simon LerengWilmont | DK, 2012 | 80 min.
Bis 2050 werden bis zu 70% der Weltbevölkerung in Städten leben, der Großteil in Megastädten mit mehr als zehn Millionen Einwohnern. Das Leben dort ist ebenso bezaubernd wie problematisch. Megalo-polen sind energetische Anziehungspunkte und Wiege 1000er Le-bensträume. Sie vibrieren in ständiger Offentlichkeit und erkalten zu-gleich in sozialer Einsamkeit. Sie sind in jeder Hinsicht extrem. Der dänische Architekt Jan Gehl hat über 40 Jahre menschliches Verhalten in Städten beobachtet. Er behauptet, dass wir in der Lage sind, Städte zu errichten, die den menschlichen Bedürfnissen nach individueller Wahrnehmung, Geborgenheit und Intimität Rechnung tragen.

Vorfilm: 2m2 Leben – Regie: Leonie Stade I D, 2013 | 13 min.
Im Winter 2018/19 lädt die Filmpalette | Filmkunstkino in Kooperation mit dem Haus der Architektur Köln zur ersten Kölner Architekturfilmreihe in ihre Kinosäle am Eigelstein, Lübecker Straße 15, in Köln ein. Unter dem Titel ARCHITEKTUR UND GLÜCK erwartet uns an fünf Montagabenden – und zwar am 10.12.2018 sowie am 14.01., 25.02., 11.03. und 08.04.2019 – ein ereignisreiches Programm an Kurz- und Langfilmen im Kontext des aktuellen Architektur- und Städtebaugeschehens. Die Filmabende beginnen stets um 18:30 Uhr. Die Architektin und Kuratorin der Reihe Isabel Strehle führt jeweils in die Filmvorführung ein.

ARCHITEKTUR UND GLÜCK. – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. März zum internationalen Tag des Glücks erklärt. Er soll daran erinnern, dass zum Glück mehr gehört als Wirtschaftswachstum und Umsatz - nämlich Mitgefühl, Gemeinwohl und nachhaltige Entwicklung. Dass Architektur und Städtebau und überhaupt die wertschätzende Auseinandersetzung mit dem Raum einen Beitrag zum Glück unserer Gesellschaften leisten können, ist unbestritten. Internationalen Studien zufolge wird die Veranlagung zum Glücklichsein beim Menschen zu etwa 50 Prozent von seinen Genen bestimmt. Die Lebensumstände machen rund 10 Prozent aus. Die restlichen 40 Prozent haben wir selbst in der Hand. - Stimmt uns das also zuversichtlich? ... Eine Spurensuche.

Das vollständige Programm der Architekturfilmreihe finden Sie hier: https://www.hda-koeln.de/download/architektur-und-glueck-architekturfilmreihe/

Montag, 14.01.2019, 18:30 - 20.30 Uhr | Filmpalette - Filmkunstkino, Lübecker Straße 15, 50668 Köln | Veranstalter: Filmpalette / Haus der Architektur Köln e.V. | Eintrittskarten sind an der Kinokasse sowie unter www.filmpalette-koeln.de erhältlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/190114_filmpalette/

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.