nächsten Monat

detailGroup_436080.jpg 

DAPHNE DE LUXE KOPF HOCH, BRUST RAUS! - MIT HALTUNG UND HUMOR DURCHS LEBEN

Samstag, 22. Juni 2024
20:15- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In ihrem neuesten Programm „Kopf hoch, Brust raus!“ widmet sich Daphne de Luxe mit gewohnter Heiterkeit und Selbstironie den Tücken des Alltags und geht gesellschaftlichen Phänomenen auf den Grund, indem sie das Verhalten der eigenen Familie wieder einmal höchst amüsant unter die Lupe nimmt.

Selbstironisch, authentisch und augenzwinkernd beweist Daphne de Luxe gekonnt Humor und Haltung, wenn sie Themen wie Influencer, Ekelfaszination, Rollenspiele oder andere Kuriositäten im Leben ihrer Verwandtschaft amüsant beleuchtet. Denn wer lässt sich besser bei seinen alltäglichen Eigenheiten beobachten, als die - mal mehr oder weniger geliebten - Familienmitglieder. Aber auch das eigene Spiegelbild kommt beim kritischen Blick der Humoristin natürlich niemals zu kurz.

Die Meisterin der Selbstironie schwelgt in Erinnerungen an Familienfeste, analysiert mit erheiternder Küchenpsychologie die seltsamen Hobbys der Verwandtschaft ebenso wie die merkwürdigen Berufswünsche der jungen Generation, philosophiert über unsere mitunter widersprüchliche Art zu Leben und führt auf höchst unterhaltsame Weise die Eigenarten ihrer Mitmenschen aus. „Kopf hoch, Brust raus!“ steht aber auch dafür, nicht bei jeder Gelegenheit den Kopf hängen zu lassen, sondern das Leben mit einem Augenzwinkern zu betrachten und sich Gründe zum Lachen zu suchen. Dieses Programm ist in jedem Fall ein guter Anfang!

Die vielbesprochene Schwiegermutter, der Neffe John-Pierre, die ungeliebte Schwägerin Heidrun und ihre Tochter Leonie bieten jede Menge Stoff für amüsante Anekdoten aus dem Leben von Daphne de Luxe. Und natürlich machen die Widrigkeiten des Alltags auch vor Hauskater Schrödi nicht Halt, der mittlerweile Herzmedikamente nehmen muss und den Staubsaugerroboter gern mal als Taxi zum Katzenklo nutzt.

Die Humoristin überzeugt auch in ihrem sechsten Comedy-Programm mit ihrer ganz besonderen Mischung aus stilvollem Auftritt, amüsanter Unterhaltung, augenzwinkernder Selbstironie, kabarettistischem Tiefgang, bedingungsloser Authentizität und berührendem Gesang. Neue Lieder und Anekdoten, jede Menge Humor und Selbstironie sorgen für gnadenlos gute Unterhaltung und lassen die Zuschauer für mindestens zwei Stunden ihren Alltag vergessen oder herzlich über die eigenen Herausforderungen des Lebens lachen.

TICKETS AB 28,60 €

ERMÄSSIGUNG VERFÜGBAR

Veranstalter: Alexandra Kassen GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

TICKETS

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.