nächsten Monat

WABA 041 -60X81CM 1.3.7. VA A 7.4.2.3. -2013-2015.JPG 

Ausstellung "Die Farben der Geometrie"

Dienstag, 2. April 2019
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit der Gruppenausstellung „Die Farben der Geometrie“ startet die Galerie 100 Kubik glanzvoll ins neue Jahr: Gezeigt werden Malereien der Künstler Waldo Balart, Gerard Fernández, Christina Ghetti, Gonzalo Fuentes, Matías Krahn zusammen mit Skulpturen von Lluís Cera, Carlos Albert und Graphiken von Eduardo Chillida. Daraus ergibt sich ein raffiniert kuratiertes Zusammenspiel ver-schiedener künstlerischen Po-sitionen, im Mittelpunkt jedoch immer die Geometrie und ihre Farben.

Die Ausstellung erstreckt sich von Arbeiten aus der reinen Mathematik, über die optische Täuschung bis hin zur emotionalen und abstrakten Geometrie.
Wie hängen Farbe und Geo-metrie zusammen? Die aus-gestellten Künstler geben uns darauf Antwort ausgehend von Ihrer eigenen Interpretation.
Als Vertreter der Konkreten Kunst untersucht Waldo Balart mathematische Formen und Studien des Farbspektrums. So entstehen nach For-meln einzigartige Malereien.

Auch Gerard Fernández sucht das Zusammenspiel zwischen objektiver Ordnung und subjektiver Freiheit.
Die Op-Art Künstlerin Cristina Ghetti ist mir Ihrer Arbeit auf der Suche nach der Wiederentdeckung der geometrischen Formen durch Elemente wie der optischen Täuschung.

Architektonische Kompositionen sind die Arbeiten des jungen Nachwuchskünstlers Gonzalo Fuentes. Form und Farbe bilden trotz analytischer Arbeit eine Einheit.

Erzählerisch und mystisch wirken die Malereien von Matías Krahn: Seine Arbeit ist ein Tanz zwischen symbolischen und formellen Ele-menten. Die Wahl gewisser For-men und Farben ergeben sich weniger aus mathematischen Formeln, sondern vielmehr aus ihrer universellen Gültigkeit und Kraft.

Wie Zeichnungen in der Luft erstrecken sich die Skulpturen des Bildhauers Carlos Albert und umarmen die Leere, die sie umgibt. Dabei geben sie sich in ihrer Farbigkeit als das starke Material zu erkennen, aus dem sie geschmiedet sind.
Anders dagegen verhalten sich die Skulpturen von Lluís Cera: Als wären sie aus wei-chen Schaumstoff verknoten sich die Arbeiten aus hartem Marmor.

Wie Eduardo Chillida Form und Farbe interpretiert, kann man in den graphischen Arbeiten erkennen. Zurückhaltend in der Farbe ist die Form hier im Vordergrund.

Wie vielfältig das Thema Geometrie und Farbe ist, zeigt uns die Galerie 100 Kubik mit dieser Ausstellung.

Vernissage Sonntag, 27.01.2019, 11-16 Uhr

Ausstellungsdauer: 27.01. bis 05.04.2019

Unsere Öffnungszeiten
Di-Mi-Fr 12-18h
Do und Sa n.V.

Foto: Die Farben der Geometrie, Waldo Balart: 1.3.7. VA A 7.4.2.3., Acryl auf Leinwand. 81 x 60 cm,

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop