nächsten Monat

Plakatklein.jpg 

Ausstellung "Udo Wagenknecht - Retrospektive Analoger Fotokunst"

Donnerstag, 3. Mai 2018
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst sondern die Erschaffung einer eigenen Welt! – Udo Wagenknecht.

Udo Wagenknecht , Jahrgang 1944, verheiratet, Diplomingenieur der Fotografie, schloss sein Fotostudium in Köln ab. Bis zu seinem Ruhestand 2004 drehte sich seine berufliche Tätigkeit ausschließlich um das Thema „Bild“, von der Kameraassistenz beim Fernsehen über die Leitung eines Bildarchivs bis zur Tätigkeit als Werbefotograf für den TÜV Rheinland.

Sein mehr als 50-jähriges fotografisches Schaffen führt zu einem Gesamtwerk von hoher Ästhetik.
Udo Wagenknecht hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen, auch auf internationaler Ebene, erhalten.
„In einer von digitalen Medien dominierten Welt ragt sein Werk durch seine Authentizität und sein handwerkliches Können aus der Menge der „fotogeshoppten“ glatten, fehlerfreien Fotos heraus und sucht seinesgleichen. Auf jeden Fall mehr als berichtenswert!“ – Dave Deighton

Retrospektive Analoger Fotokunst von Udo Wagenknecht
Vernissage: 12.04.2018 von 18.00-22.00 Uhr

Einleitende Worte zu Arbeit des Künstlers hören wir von der freien Autorin und Fotojournalistin Anne Kotzan
ab 19.00 spielt das swingende Jazzquartett

Finissage: 10.05.2018 von 18.00-22.00 Uhr

Öffnungszeiten: Di - Fr 17:00-20:00 Uhr

 

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.