nächsten Monat

herkunft.jpg 

Ausstellung "Herkunstland" KUNSt&So

Samstag, 31. Dezember 2016
15:00-18:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Von hier und her + einem Land, das die Kunst bedient Kunstland, eine Utopie oder ein künstliches Paradies? Ein Ort als Zuflucht, ein Kabinett der Wirklichkeitsüberwindung?

Immer wieder beschäftigt sich der Künstler Alexander di Vasos mit der Kartographie der Spuren von Ereignissen und Orten, die durch das Erleben dieser Welt in uns ausgelöst werden.

Spurfigurationen, die sich durch die Entfernung verstärken oder verstecken können.

Spuren, die sich aus dem anfänglichen Liniengespinst herausschälen - und - beinahe wie hastig zu Papier gebrachte Texte anmuten.

Spuren, die mit oder ohne sozialpolitische Themen, abstrakt, farbenfroh, ab und zu mit Musik, durch Plastiken oder Malerei auf Papier und Leinwand etwas erzählen wollen.

Ohne Grenzen, im Land der Kunst, im Überall.

Alexander di Vasos, deutsch-griechischer Abstammung, wurde in Kinshasa, DR Kongo geboren. Er studierte Grafik Design sowie Malerei, Skulptur, Kunstpädagogik und Didaktik in Athen. Seit 2004 präsentiert er seine Arbeiten auch international. Werke von di Vasos befinden sich im Museum of Contemporary and Greek Art Vorres, Athen, im Bundesministerium der Finanzen, Berlin und bei privaten Sammlern. Er lebt und arbeitet in Berlin.

meets StreetArtKlüngel

Außerdem zeigen wir wieder eine bunte Vielfalt wunderbarer Arbeiten vom StreetArtKlüngel!
Und freuen uns auf euren Besuch!

Vernissage 12. Nov. ab 19:00 Uhr
Dauer 12.Nov. 2016 - 15. Jan.2017

Do/Fr/Sa/So 15:00 - 18:30 Uhr

http://www.kunstundso-koeln.de/
http://www.museumfuerverwandtekunst.de/

 

Ort 

KUNSt&So / museum für verwandte Kunst

Genter Straße 6
50672 Köln
Deutschland NRW
0221 777 11 00
http://www.kunstundso-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
KUNSt&So / museum für verwandte Kunst

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.