Heutige Events

kuenstelr.jpg 

KinderKünstlerFest

Sonntag, 21. Mai 2023
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr zum 17. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einladen zu dürfen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter der Anleitung von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, modelliert, gesägt und gehämmert werden! Getränke, Würstchen, Kuchen und frisch gebackene Waffeln sorgen für die notwendige Stärkung. 

Wir feiern den Internationalen Museumstag bei freiem Eintritt. Die Ausstellungen sind geöffnet und können ebenfalls besucht werden. 

Für besonders Wissenshungrige bieten wir Führungen an:

  • 11:00 Uhr: Carola Willbrand. Der Künstlerinnen-Komplex
  • 14:00 Uhr: Christoph Gesing. Duochrome
  • 16:00 Uhr: Carola Willbrand. Der Künstlerinnen-Komplex
  • Ein Einblick in die Schätze der Artothek ist von 12:00 bis 16:00 Uhr möglich. 

    Das KinderKünstlerFest findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen wird das Fest ins Museums verlagert.

     

    Ort 

    Kunstmuseum Villa Zanders

    Konrad-Adenauer-Platz 8
    51465 Bergisch Gladbach
    Deustchland NRW
    02202-142340
    http://www.villa-zanders.de 

    Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

    Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
    andere: Kunst und Kultur
    mehr aus: Bergisch Gladbach
    weitere von:
    Kunstmuseum Villa Zanders

    Teilen

     

     zum Kalender

     

    You have no rights to post comments

    Datenbank von lebeART

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku

    Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


    TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


    weiterlesen...

    Der perfekte Snack zur EM: Die neue


    Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


    weiterlesen...

    Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


    stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

    Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


    weiterlesen...

    L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


    laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


    weiterlesen...

    Wahlbriefe schnellstmöglich


    stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


    weiterlesen...

    LSBTI-Förderprogramm 2024


    stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

    Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.