Heutige Events

Pressefoto Barbara Kuster Viva Walküre.jpg 

Barbara Kuster „Haltung ist alles!“ - Bühnenabschied/letzter Solo-Termin Köln

Dienstag, 17. September 2019
20:15- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Auf zum Finale -
Die Zeit ist reif – und sie ist noch reifer!
Kuster, ein gesamtdeutsches Kraftpaket, befindet sich auf der Zielgeraden.
Ihre jahrelangen Bemühungen, Haltungsschäden an verweichlichten Zeitgenossen zu therapieren, finden jetzt noch einmal Niederschlag auf der Bühne.
Glanzlichtartig erblühen da noch einmal, gepaart mit druckluftgeschwängertem Liedgut, die schönsten Ingredienzien aus ihren zahlreichen vorangegangenen Programmen.
Was wäre, wenn sie Bundespräsidentin würde, oder gleich EU Kommissionspräsidentin….oder vielleicht erst einmal Vorsitzende der SPD, wenn sich da keiner traut?
Kuster passt in alles rein!
Zeitweise kämpfte sie mit einen Anflug von Altersmilde und mit dem Elend ihres SPD Gatten, der nur noch mit seinem roten Münteschal vor den Kerzen des Willy Brandt Gedächtnisschrein kauerte. Doch Kuster wäre nicht Kuster, wenn sie das nicht weg atmen würde.
Nein, es bleibt dabei, sie bleibt sich treu, denn sie ist Widder mit Sternzeichen Terrier!

Barbara Kuster
HALTUNG IST ALLES

Wann: 17.09.2019
Beginn: 20.15 Uhr

Eintritt: ab 24,20 €
Karten unter: Tel.: 01806 700 733 (0,20€ dt. Festnetz/Anruf) oder www.reservix.de

Weitere Informationen unter www.senftoepfchen-theater.de

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.