75282170_2719696508050865_1659748982932373504_n.jpg 

Ausstellung "Markus Fräger - New Works"

Dienstag, 26. November 2019
11:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

New Works ist die fünfte Einzelausstellung des deutschen Malers in der Galerie Biesenbach. Gezeigt werden neue Ölgemälde aus den Jahren 2018 und 2019. Zur Midissage am 7. Dezember wird die Ausstellung umgehängt und um neue Bilder erweitert.

Markus Frägers Arbeiten eröffnen Welten, deren Protagonisten heutig und uns darum vertraut scheinen. Die dargestellten Szenen wirken wie aus dem Leben gegriffen. Sie suggerieren dem Betrachter, heimlich Augenzeuge eines Momentes, einer flüchtigen Situation zu werden.

Zugleich verströmt Frägers Œuvre etwas Rätselhaftes, Unzugängliches, Surreales. Dazu trägt das Chiaroscuro seiner Ölgemälde bei: Helle (italienisch: „chiaro“) Lichtakzente und dunkle („oscuro“), verschattete Bildbereiche bilden spannungsvolle Kontraste und laden die Szenerien atmosphärisch auf. Auch der breite, das Figurative teils auflösende Pinselstrich steht im Dienste dieser dramatischen Wirkung. Die verschiedenen Realitätsebenen verschmelzen.

Die Maltechnik mit Ölfarbe und das Helldunkel der gedeckten – häufig mit einem für Fräger charakteristischen Petrolgrün ausgestatteten – Farbpalette erinnern an Alte Meister wie Tizian oder Rembrandt. Altmeisterliche Kompositionen wiederum werden von Markus Fräger häufig auch als Bild im Bild zitiert.

Markus Fräger, geboren 1959 in Hamm, lebt und arbeitet in Köln. Arbeiten des Malers befinden sich in namhaften privaten und öffentlichen Sammlungen wie z.B. Ines und Jürgen Graf Stiftung für Kunst, Kultur, Industriedesign, Köln; Sammlung Klöcker; Mittelrhein Museum, Koblenz; Städtisches Museum Miltenberg; Vatikanische Museen Vatikan, Vatikanstadt.

Künstlerportrait von Martina Handwerker

Einzelausstellung des in Köln lebenden Künstlers Markus Fräger (*1959)
Vernissage: Freitag, 08. November 2019 von 18 – 21 Uhr in Anwesenheit des Künstlers
Midissage: Samstag, 07. Dezember von 12 – 18 Uhr neue Hängung

Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 11 – 19 Uhr
Samstag 12 – 16 Uhr u.n.V.

Bild: Markus Fräger: Die Hoffenden, 2019, Öl auf Leinwand / oil on canvas, 120 x 140 cm

 

 

Ort 

Galerie Biesenbach

St.-Apern-Straße 44-46
50667 Köln
Deutschland NRW
+49-221-169 38 92
http://www.galerie-biesenbach.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Biesenbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.