13.- 17.August 2014 "4K KölnKunstKulturKreativität" In der Alten Feuerwache Köln

jm7zljtx3Die 4K-KölnKunstKulturKreativität bildet einen losen Zusammenschluss von Künstlern, die mit wechselnder Besetzung an verschiedenen Ausstellungen oder Projekten teilnehmen. Die Gruppe wendet sich an Kunstschaffende in und um Köln herum zum Austausch, zur Präsentation eigener Werke aus allen Bereichen wie z.b. Malerei, Bildhauerei, Literatur, Fotografie etc. um zusammen Ausstellungen zu organisieren, Kunstprojekte durchführen und durch regelmäßige Treffen den Zusammenhalt und Gedankenaustausch zu fördern.

Die Künstlergruppe vereint die Künste im weitesten Sinne unter einem Dach und unterstützt somit den Dialog. Mit viel Idealismus, Kreativität und Ausdauer, haben es die Künstler bisher, in der inzwischen 8 jährigen Geschichte geschafft neben einem regelmäßigen Stammtisch, zahlreiche Ausstellungen, Lesungen, Musikdarbietungen zu organisieren, die auf ein großes Publikumsinteresse stießen.

Ab dem 13.08.2014 kann man 4K-KölnKunstKulturKreativität im Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln sehen und erleben.

Programm:
Mi.,13.08. - 18:30 Uhr Ausstellungseröffnung (mit Musik)

Do., 14.08. - 14:00 Uhr Ausstellung geöffnet
19:30 Uhr Lesung - Axel Fischer liest aus seinem Agentenroman „Ihre letzte Chance“
20:30 Uhr Lesung - Stefanie Di Giuseppe liest Gedichte / Kurzgeschichte

Fr., 15.08. - 14:00 Uhr Ausstellung geöffnet
19:30 Uhr Musik am Abend und Dadaistische Sinnestäuschung Pierre Dassbach, Musik Humberto Brentano, Dadaistische Sinnestäuschung

Sa., 16.08. - 14:00 Uhr Ausstellung geöffnet
16:00 Uhr Märchen - vorgetragen von den Märchentöchtern zum Thema „Glück“
18:30 Uhr Lesung - Heinz Diedenhofen liest kurze Texte und Geschichten zum Schmunzeln,Wundern und Verwundern.
19:30 Uhr Krimiabend - Michael Wagner liest aus seinem Krimi ….

So., 17.08. - 11:00 Uhr Matinee mit Lesungen und Musik Hanna Schotte trägt Gedichte vor (40 min) Duo Astrid und Anja spielt Klezmer und Tango
14:00 Uhr – 16:00 Uhr Kreistänze für jedermensch Kreistanzexperte Nikos Thanos und seine Gruppe Melos (POP Initiativgruppe griechische Kultur )

Griechischer Kreistanz
Der Tanz ist auf den meisten Festen in Griechenland einfach eine Selbstverständlichkeit. Der Kreistanz ist die übliche Tanzform.
Jeder ist ein Glied einer langen Kette in einem offenen Tanzkreis. Individualität und Gemeinsinn kommen gleichzeitig zum Ausdruck.
Jede Region hat ihren Tanzstil. Auf unserer Veranstaltung wird uns der Tanzlehrer Nikos Thanos zum Mittanzen bei populären Tänzen auffordern und leiten.

Ausstellende KünstlerInnen:
Gemälde: Beate Eulenbruch, AJ Saxer, Eva Erlmann, Anke Strehlke, Hanna Schotte, Anastasia Sakavara, Ralf Heger, Helena Katsiavara, Eleni Tolidou, Ulrike Biermann
Humberto Brentano (Skulpturen), Katja Egler (Skulpturen, Reliefs)

Weitere Informationen unter: http://www.altefeuerwachekoeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.