8.Dezember 2013 "Myrrhe, Harze und Balsame" Führung zu den Kostbarkeiten aus dem Orient im Botanischen Garten

botanischer garten 562 0Das Anzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten Ritualen der Menschheit. Bei einer Führung am Sonntag, 8. Dezember 2013, um 11 Uhr sehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens Myrrhe, Weihrauch und die zugehörigen Pflanzen, die kostbare Harze und Balsame spenden. Silvia Vermeulen vom Führungsservice des Gartens erläutert die Botanik und Geschichte dieser Ritualpflanzen und berichtet auch über die Menschen, die mit Räuchermitteln traditionell vertraut sind.

Treffpunkt ist die Eingangshalle der Gewächshäuser.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro und für Kinder, Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten 3 Euro.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahn-Linie 18 und der Bus-Linie 140, beide Haltestelle Zoo/Flora, und der Stadtbahn-Linie 16, Haltestelle Kinderkrankenhaus.
Als Ansprechpartner steht der Direktor des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt, unter 0221 / 56089-0 zur Verfügung.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Quelle Foto: http://www.stadt-koeln.de/6/gruen/flora/01098/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop