Studieren an der TH Köln: Infotag für Studieninteressierte

TH Koeln logoDie TH Köln bietet mit rund 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eine große Auswahl an Studienmöglichkeiten an. Doch welches Studium passt am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Studieninteressierte können das beim Informationstag am Samstag, 6. April 2019, herausfinden. Schnuppervorlesungen, Laborbesichtigungen und Live-Präsentationen vermitteln einen Eindruck von den Studiengängen . Zu der Veranstaltung von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, sind auch Eltern herzlich eingeladen. Das komplette Programm steht unter:

https://www.th-koeln.de/mam/downloads/deutsch/studium/beratung/infotag_2019.pdf

Die elf Fakultäten der TH Köln sind im Foyer des Campus Deutz mit Informationsständen vertreten und stellen ihre Arbeitsfelder vor. Neben der Zentralen Studienberatung geben Professorinnen und Professoren sowie Studierende Antworten auf Fragen zu Studiengängen, Bewerbungsverfahren und Berufsperspektiven.

Was machen Bauingenieure? Was sind eigentlich Optische Technologien? 39 Schnuppervorlesungen in den Hörsälen geben Einblicke in die jeweiligen Fachgebiete. Vorgestellt wird auch der neue interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Code & Context“,
in dem es um Softwareentwicklung und um das Design von physisch-digitalen Produkten geht.

In 16 Rundgängen erhalten Interessierte Zugang zu den Laboren der Fakultäten und Institute: Dazu zählen eine Führung durch ein Stahlbaulabor sowie durch eine Modellfabrik. In den Laboren der Verfahrenstechnik erklären Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Trinkwassergewinnung aus Meerwasser, im Labor für Hochfrequenztechnik steht eine Amateurfunkstation zum Ausprobieren bereit. Außerdem kann am Stand des Instituts für Fahrzeugtechnik das Modell eines faltbaren Kleinstfahrzeugs besichtigt werden.

Studieninteressierte können sich unter anderem auch an den Informationsständen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), des Sprachlernzentrums, des Graduiertenzentrums, der Zentralen Studienberatung der Universität zu Köln, der Bundesagentur für Arbeit sowie des Kölner Studierendenwerks vor Ort informieren.

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind rund 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.