WM-Entscheidung vertagt – Rinaldo gewinnt ersten Tag der NIGHT of the JUMPs Frankfurt

BizouardRinaldoPilat 8401 24Frankfurt, 21. November 2014: Am Freitag kehrte die NIGHT of the JUMPs nach neun Jahren zurück in die Frankfurter Festhalle. 11 Fahrer aus fünf Nationen traten zur vorletzten Runde der diesjährigen FIM Freestyle MX World Championship an. Neben den drei deutschen Lokalmatadoren Luc und Hannes Ackermann sowie Lukas Weis standen vor allem die WM-Führenden Maikel Melero (ESP), Libor Podmol (CZE) und Remi Bizouard (FRA) im Fokus.

Doch Frankfurt erwies sich für den tschechischen Weltmeister von 2010 als kein gutes Pflaster. In der dritten Trainingsrunde wollte er den Flair über die Quarter setzen, rutschte aber bei der Landung ab und fiel verletzt aus. Damit war Podmol raus aus der Titelvergabe und trat direkt den Heimweg an.

Der Titelfight tobte nun zwischen Melero und Bizouard, für die es erst einmal darum ging, die Vorrunde zu überstehen. Das schaffte Melero mit seinem Doublegrab Flip, der ihn auf Platz 2 bugsierte. Auch Remi kam mit dem Tsunami Flip auf Position 5 weiter. Die Qualifikation gewann der noch amtierende Weltmeister David Rinaldo mit Doublegrab Flip und einem neue Stripperflip-Variante.

Auch Petr Pilat und Brice Izzo zogen in die Endrunde. Die Besucher flippten allerdings gänzlich beim Run von Luc Ackermann aus. Der 16-Jährige zeigte 360, Surfer Takeoff Tsunami Flip sowie den Flair und flog auf dritter Position ins Finale.

Für NOTJ Comebacker Jamie Squibb aus England sollte es nicht reichen. Ebenso war für Jose Miralles, Hannes Ackermann und Lukas Weis der Freestyle Wettbewerb beendet. Weis konnte sich allerdings schnell trösten, denn der „Whipmaster" triumphierte im anschließenden Lifeproof Best Whip Contest.

Im Maxxis Highest Air Contest standen sich Luc Ackermann, Jose Miralles und Lukas Weis gegenüber. In Abwesenheit des Dauersiegers Massimo Bianconcini wollte jeder von ihnen, den Sieg einspringen. Letztendlich holte sich Miralles knapp den Sieg vor Luc Ackermann. Schlimmer als die Niederlage war für Luc aber, das beim letzten Hochsprung seine Feder einen Defekt hatte, wodurch sein Finalstart stark gefährdet war. Doch die NIGHT of the JUMPs Techniker schafften es innerhalb von wenigen Minuten die Feder seines Bruders einzubauen. Somit konnte Luc doch in sein erstes WM-Finale starten. Auch dort zeigte er 360 und Surfer Takeoff Tsunami Flip. Allerdings konnte er den Flair nicht so sauber setzen, wie in der Vorrunde und fiel um einen Rang auf Platz 4 zurück.

Petr Pilat konnte sich mit einem spektakulären Run noch an dem Deutschen vorbei auf das Podest schieben. Er wurde mit seinen krassen Backflip-Tripple-Combos Dritter.

Im WM-Kampf legte dann Remi Bizouard vor. Er holte zum Hartattack und Ruler Flip auch den Cliffhanger Flip raus. Damit konnte er sich auf den Hotseat springen, von dem ihn auch Melero nicht verdrängen konnte. Der kleine Spanier wollte die WM-Entscheidung erzwingen und zog den Double Seatgrab Flip sowie eine neue Cordova to Superflip Combo. Im Double-up sollte mit dem Flair alles klar gemacht werden, bei dem er aber stürzte und auf Platz 6 zurückfiel. Somit bleibt die WM weiter spannend. Vor dem letzten WM-Lauf liegt Melero mit 130 Punkten nur noch 8 Zähler vor Remi Bizouard (122 Punkte).

Den Tagessieg in der Festhalle holte sich schließlich David Rinaldo. Der Franzose war mit Doublegrab Indy Flip und der California Roll der verdiente Sieger.

Am morgigen Samstag steht der 10 und letzte WM-Wettbewerb der Saison 2014 auf dem Programm. Dann wird der Weltmeister in der Frankfurter Festhalle gekrönt. Dieser ist live auf Extreme.com ab 21.oo deutscher Zeit zu sehen.

FACTS
NIGHT of the JUMPs/FIM Freestyle MX World Championships
Frankfurt, 21. November 2014 – Runde 9
Results NIGHT of the JUMPs – Final
1. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 393 Points
2. Remi Bizouard FRA FFM Kawasaki 381 Points
3. Petr Pilat CZE ACCR KTM 364 Points
4. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 352 Points
5. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 351 Points
6. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 322 Points

Results Qualifikation
1. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 347 Points
2. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 343 Points
3. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 336 Points
4. Petr Pilat CZE ACCR KTM 332 Points
5. Remi Bizouard FRA FFM Kawasaki 331 Points
6. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 328 Points
7. Jose Miralles ESP RFME KTM 278 Points
8. Jamie Squibb GB DMSB Kawasaki 267 Points
9. Lukas Weis GER DMSB Honda 227 Points
10. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 211 Points

Results Lifeproof Best Whip Contest
1. Lukas Weis GER DMSB Honda
2. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna
3. Jamie Squibb GB DMSB Kawasaki

Maxxis Highest-Air
1. Jose Miralles ESP RFME KTM 8,50 Meter
2. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 8,20 Meter
3. Lukas Weis GER DMSB Honda 7,50 Meter

FIM Freestyle MX World Championships
Ranking (after 9th contest)
1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 130 Points
2. Remi Bizouard FRA FFM Kawasaki 122 Points
3. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 114 Points
4. Rob Adelberg AUS MA Yamaha 112 Points
5. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 85 Points
6. Dany Torres ESP RFME KTM 80 Points
7. Petr Pilat CZE ACCR KTM 78 Points
8. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 74 Points
9. Jose Miralles ESP RFME KTM 72 Points
10. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 65 Points
11. Luc Ackermann GER DMSB KTM 51 Points
12. Massimo Bianconcini ITA PZM KTM 43 Points
13. Mat Rebeaud SUI FMS KTM 20 Points
14. Aleksey Koleshnikov RUS MFR Yamaha 13 Points
15. Lukas Weis GER DMSB Honda 11 Points
(Gesamtwertung hat das Streichergebnis bereits berechnet)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.