Die Rechte der Kinder

194574-pub-portlet140x191Falter "Kinderrechte" für den Unterricht neu erschienen / 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Am 20. November 2014 wird die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen 25 Jahre alt. Über zehn Jahre wurde verhandelt, bis sie 1989 verabschiedet wurde. Diese "Charta der Rechte der Kinder" gilt inzwischen in 193 Ländern. Die Vereinten Nationen haben sich mit der Unterzeichnung verpflichtet, die Rechte und Freiheiten von Kindern unter 18 Jahren zu gewährleisten und sie vor Gewalt, Missbrauch oder Ausbeutung zu schützen.

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht zum 25. Jubiläum der Kinderrechtskonvention ein bunt illustriertes und aufwendig gestaltetes Wandplakat im DIN A0-Format. Auf der Vorderseite des Falters/Extra "Kinderrechte" befindet sich ein Wimmelbild, auf dem Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene die Inhalte der Kinderrechtsartikel entdecken können. Auf der Rückseite werden die Inhalte der Kinderrechtskonvention in kindgerechter Sprache präsentiert. Die Übersetzung der Texte stammt von UNICEF Deutschland.

Die Texte sind so platziert, dass sie genau auf der Rückseite der jeweiligen Themen des Wimmbelbildes abgedruckt sind. Lehrkräfte können das Plakat als Unterrichtsmaterial nutzen, indem sie es in DIN A4-Blätter auseinander schneiden und seitenweise als Puzzle für den Unterricht oder für Gruppenarbeiten verwenden.

Quizkarten mit Suchaufgaben zum Wimmelbild und den kostenlosen Falter gibt es unter: www.bpb.de/194570

Produktinformationen im Überblick:
Falter/Extra: Kinderrechte – Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
Erscheinungsort: Bonn
Bestellnummer: 5439
Bereitstellungspauschale: Kostenlos
Online bestellbar unter: www.bpb.de/194570

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop