First Lady besucht Deutsche Schule Toronto

bvz und zfaFirst Lady Daniela Schadt wird am 26. September 2014 die German International School Toronto besuchen. Die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck nimmt an dem bereits seit Mittwoch andauernden Staatsbesuch in Kanada teil.

Die German International School Toronto ist Teil des Netzwerkes der über 140 Deutschen Auslandsschulen weltweit, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) gefördert werden. Während des Besuchs der First Lady werden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Vorstandsmitglieder der Schule am sog. Terry Fox Run (http://www.terryfox.org/) teilnehmen, einem Spendenlauf, der an die menschliche Leistung von Terry Fox erinnert, der als krebskranker Sportler mit seinem „Marathon of Hope“ die Aufmerksamkeit der kanadischen Öffentlichkeit auf das Thema Krebs gelenkt hat. „Uns als Deutsche Schule im Ausland ist wichtig, nicht nur mit innerschulischen Begegnungen zwischen deutschen und kanadischen Schülern, sondern auch mit sozialem Engagement in unser Sitzland hineinzuwirken“ betont Schulleiter Mark Benkelmann. Damit leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

Daniela Schadt wird gemeinsam mit Vertretern der German International School Toronto der Terry Fox Foundation die im Vorfeld gesammelten Spendengelder überreichen. Als kleine Belohnung für ihre Anstrengungen werden den Läuferinnen und Läufer der Schule die Teilnahmeurkunden von der Lebensgefährtin des Bundespräsidenten persönlich übergeben. Ein Informationsaustausch zwischen Schulleitung, Schulvorständen und Daniela Schadt ist ebenfalls geplant. Mit nur 53 Schülerinnen und Schülern gehört die 1999 gegründete Auslandsschule zu den kleineren der von der Bundesrepublik geförderten Schulen rund um den Globus. Sie unterrichtet nach kanadischen und deutschen Lehrplänen und führt bis Klasse 10. Die German International School Toronto gehört zu den mehr als 140 Deutschen Auslandsschulen, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter Mitwirkung der Länder personell, finanziell und pädagogisch betreut werden. Die ZfA verstärkt die qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die Gründung neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale Schulen beim Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher Schulabschlüsse nach internationalen Standards.

Weitere Informationen zur ZfA des BVA finden Sie auf unserer Internetseite unter http://www.bva.bund.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.