Da muss es wuseln! - bpb-Band Kinderglück erschienen!

186622-pub-portlet140x191 1Das Bild von Familien mit vielen Kindern ist stark von Klischees geprägt. Die meisten Menschen denken entweder an Familien mit sieben Kindern, die von "Hartz IV" leben, oder an Adelsfamilien mit acht Sprösslingen und entsprechendem Personal. Zwar häufen sich tatsächlich höhere Kinderzahlen in bestimmten Milieus, doch ist die Wirklichkeit bunter als die graue Statistik.

Der Autor und Journalist Rocco Thiede hat als Herausgeber elf Porträts sehr unterschiedlicher Familien mit vier oder mehr Kindern in diesem Band versammelt. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge gewähren Einblicke in den Alltag der Großfamilien, mit all seinen Höhen und Tiefen. Abgerundet wird das Buch mit einem historisch-soziologischen Weg durch die Zeiten, der die Entwicklung des Kinderreichtums von der Frühen Neuzeit bis heute abschreitet.

Mit Beiträgen von Martin Ahrends (Schriftsteller), Peter Dausend (Die Zeit), Bernd Eggen (Statistisches Landesamt Baden Württemberg), Corinna Emundts (ARD), Nina Freydag (freie Journalistin), Matthias Gierth (Deutschlandfunk), Kira Hanser (Die Welt), Michèle Hartmann (Saarbr ücker Zeitung), Wulf Schmiese (ZDF), Rocco Thiede (Autor), Susanne Van Volxem (Autorin), Ulrike Winkelmann (taz).

Am 3. September 2014 ist eine Buchpräsentation in Berlin geplant.

Auf einen Blick: Kinderglück. Leben in großen Familien Rocco Thiede (Hrsg.) Erscheinungsort: Bonn Bestellnummer: 1.448 Bereitstellungspauschale: 4,50 € (bzw. kostenlos als PDF und ePuB) Online bestellbar unter: www.bpb.de/186621

Inhaltsverzeichnis: Rocco Thiede: "Das ist doch fast schon asozial" - Gedanken zum Kinderglück und Familienreichtum Matthias Gierth: "Jedes Kind ein Wunschkind" Kira Hanser: "Kein Mensch weiß ja vorher, wie es ist, Kinder zu haben" Wulf Schmiese: "Große Familien machen die Gesellschaft heiterer" Michèle Hartmann: "Ihr habt so weit alles gut gemacht, ihr zwei" Susanne Van Volxem: "Am meisten hat mich der Zusammenhalt unter uns Kindern geprägt" Corinna Emundts: "Das Glück war immer auf unserer Seite" Nina Freydag: "Da muss es wuseln!" Rocco Thiede: "Ob leibliche Kinder oder Pflegekinder: Wir machen da keine Unterschiede!" Peter Dausend: "Ich muss nichts werden, ich bin was" Ulrike Winkelmann: "Noch eins? Bist du verrückt?" Martin Ahrends: "Kinder des Leichtsinns" Bernd Eggen: Kinderreiche Familien: Ein Weg durch die Zeiten

Weitere Informationen unter: http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/186621/kinderglueck

Impressum: Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop