06.- 16.Februar 2014 - Die bpb bei der Berlinale 2014

1512580 10152116255258281 218603864 nBundeszentrale für politische Bildung stiftet Jugendfilmpreise / Junge Nachwuchsreporter berichten auf fluter.de / Sonderpreis "Cinema fairbindet" wird zum vierten Mal verliehen

Im Rahmen der 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin stiftet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb dieses Jahr zum zweiten Mal zwei Preise im Wettbewerb Generation 14plus, der sich vor allem an Jugendliche ab 14 Jahren wendet: Eine internationale Jury vergibt sowohl den mit 7.500 Euro dotierten Großen Preis für den besten Langfilm als auch den Spezialpreis, dotiert mit 2.500 Euro, für den besten Kurzfilm.

Die unabhängige Jury besteht aus Laura Astorga Carrera (Regisseurin, Costa Rica), Jan Soldat (Kurzfilmregisseur, Deutschland) und N. Bird Runningwater (Programmleiter "Native American and Indi genous", USA). Mit der Preisvergabe soll ein zusätzlicher Anreiz zur Produktion sehenswerter Filme für Jugendliche geschaffen und die Bedeutung von filmischen Angeboten für diese Zielgruppe hervorgehoben werden. Die Preisverleihung in der Kategorie Generation 14plus findet am 14.02.2014, ab 19:30 Uhr, im Haus der Kulturen der Welt, Kino 1, statt.

Junge Filmbegeisterte ab 16 Jahren haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, auf www.fluter.de online von ihren Eindrücken und Erlebnissen auf dem Festival zu berichten. Unter dem Motto "Abgedreht! Deine Welt in der Totalen" veranstaltet die Onlineredaktion des Jugendmagazins der bpb in Zusammenarbeit mit der Berlinale-Sektion Generation den elftägigen Workshop. Im Mittelpunkt stehen Berichte über die Filme im Wettbewerb Generation 14plus.

Im Rahmen der diesjährigen Berlinale wird außerdem zum vierten Mal der entwicklungspolitische Sonderpreis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung "CINEMA fairbindet" verliehen. Die bpb ist Kooperationspartnerin der Filmpreis-Initiative und veröffentlicht zum Kinostart des Gewinnerfilms ein Online-Spezial auf www.bpb.de. Die Preisverleihung des Sonderpreises findet am 16.02.2014, ab 14:00 Uhr, im CineStar 8, am Potsdamer Platz, statt.

Auch www.kinofenster.de, das Online-Portal für Filmbildung von der bpb und Vision Kino, widmet sich in seiner nächsten Ausgabe der Berlinale: Es nimmt die Welturaufführung der digital restaurierten Fassung von Das Cabinett des Dr. Caligari (1920) von Robert Wiene zum Anlass, diesen Schlüsselfilm des deutschen Stummfilms vorzustellen.

Die Berlinale läuft vom 06. bis 16. Februar 2014.

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop