meine ernte gewinnt GARDENA gardenaward 2021

GARDENA gardenaward 2021 KeyvisualDie Freude ist riesig - meine ernte hat den GARDENA gardenaward 2021 gewonnen für die beste Idee gewonnen! 

Der diesjährige Award stand ganz im Zeichen der Frage „Welche Rolle spielt der Garten im „New Tomorrow“?“ und unsere Antwort lautet: Ein Garten bringt uns Ruhe, Erholung und Kraft. Es ist ein Ort des Zusammenkommens und der eigenen Versorgung mit gesundem Gemüse. Deshalb sollte in Zukunft jeder Mensch die Gelegenheit haben, ein eigenes Stück Natur zu genießen und seiner Nahrung beim Wachsen zuzuschauen. 

Gemüsegärten zum Mieten

Unsere Gemüsegärten zum Mieten sind eine innovative und effiziente Lösung, um möglichst vielen Menschen das Gärtnern und die Selbstversorgung deutsch-land weit zu ermöglichen.

Viele Städter haben keinen eigenen Garten oder Balkon und profitieren von Mietgärten, da sie auf diese Weise Natur erleben, Kraft tanken, neues Wissen erlernen, Gemüse selbst anbauen und sich ein Stück weit selbstversorgen können. In unseren Mietgärten sind bereits über 20 Gemüsesorten professionell vom Landwirt in die Erde gebracht, Gartengeräte, Beratung und Wasser sind inklusive und auch Gartenanfänger können jederzeit mit uns ihr erstes Gemüse anbauen. 

Rund-Um Konzept

Pär Åström, President GARDENA Division der Husqvarna Group sagt über die meine ernte Mietgärten: „meine ernte offers a 360 degree approach – connecting people digitally with the real world.”

meine ernte vermittelt den Mietgärtnern ausführliches Gärtnerwissen über verschiedene Kanäle wie Whats App Gruppen, die Internetseite www.meine-ernte.de, digitale Gärtnerbriefe, youTube Live Veranstaltungen. Das Erlernte kann direkt im Gemüsegarten angewendet werden. In der aktuellen Saison 2021 gärtnern ca. 10.000 Menschen in 3.000 Mietgärten an 25 meine ernte Standorten in Deutschland.

Wir sind überzeugt: Mit der richtigen Ausstattung und Unterstützung kann jede und jeder auch auf kleinem Raum die Natur spüren und zur Selbstversorger:in werden. 

meine ernte Vision

Und so geht unsere Vision des Gartens in der Zukunft weiter: Wir möchten nicht nur unseren Gärtnern:innen im Mietgarten ein entspanntes Gartenerlebnis ermöglichen, sondern auch Balkon- und Hochbeetgärtner:innen und allen Menschen, die im privaten Bereich ihr Essen selbst anbauen, mit praktischen Gartengeräten, Dienstleistungen und Wissen zur Seite stehen. Denn wie auch Frank Thelen, diesjähriger Special Guest und Jurymitglied des GARDENA gardenawards, gesagt hat „nature is one of the most beautiful thing we have“ und jede und jeder sollte die Freude, Ruhe und Erfüllung, die ein Garten und auch die Gartenarbeit mit sich bringt, erleben können. 

Wir danken unseren Gärtner:innen und Landwirten sowie dem ganzen meine ernte Team für ihre langjährige Unterstützung und Begeisterung!

Quelle: www.meine-ernte.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.