Spiel „Wendepunkte“ macht Lebenswege um 1989/90 erfahrbar

bPb LogoGesellschaftspolitisches Kartenspiel zu 30 Jahren Deutsche Einheit / Jetzt bei der Bundeszentrale für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat zum 30-jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit eine Sonderausgabe des Kartenspiels „Wendepunkte“ veröffentlicht. Das Spiel vermittelt lebendig ein Stück deutsch-deutsche Geschichte und eignet sich besonders zum Einsatz im Geschichts- und Politikunterricht.

Wie war es, vor und während der Wende in Ostdeutschland zu leben? Dieser Frage geht das Kartenspiel „Wendepunkte“ auf den Grund und lässt die Spieler dabei folgenschwere Entscheidungen treffen: Ausreiseantrag stellen oder Studium in Moskau? Heimlich Flugblätter für die Opposition verteilen oder als Inoffizieller Mitarbeiter für die Stasi arbeiten? Indem die Spieler ihre eigenen Ost-Biografien kreieren, können sie die Zwänge des DDR-Systems nachempfinden und erleben die Auswirkungen der politischen Zeitenwende 1989/90 auf individuelle Biographien.

Das Kartenspiel ist als Sonderausgabe in der Reihe bpb:spiele ab sofort unter www.bpb.de/316051 für 3,00€ erhältlich. Es enthält 96 Spielkarten und eignet sich für Schüler ab 16 Jahren. Die Originalversion des Spiels stammt von Playing History, Geithner und Thiele GbR.

Weitere Spiele der bpb: www.bpb.de/spiele/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.