KultCrossing Referenzschule stärkt MINT-Fächer und Umweltbewusstsein: Präsentation der Elektro-Mofa-AG am 31.10.2018 an der Johann-Bendel Realschule Köln-Mülheim

kultcrossingKöln, 25.10.2018 – Die Referenzschule im Bildungsunternehmen KultCrossing, die Johann-Bendel Realschule, stärkt die Vermittlung von MINT-Fächer-Inhalten durch interessante Zugänge wie der Mofa-AG, die vor allem auch Mädchen begeistert. Die Schülerinnen stellen ihre Ergebnisse am 31. Oktober, um 10.00 Uhr vor: die neuen Elektro-Roller!

Die AG hat eine lange Tradition. Seit 1988 können sich Schülerinnen und Schüler, die das 14. Lebensjahr erreicht haben, auf ihre Mofa-Prüfung vorbereiten. Dafür blieben die Schülerinnen der diesjährigen AG, unter Leitung der Lehrerin Fabienne Jourdan, immer mittwochs nach Schulschluss zwei Stunden länger in der Schule.

Inhaltlich spielt die Verkehrserziehung im Theorie-Unterricht eine große Rolle, wobei auch die Bestandteile Psychologie, Suchtprävention und Umweltschutz den Blick der Schülerinnen schärften. Vor allem die praktische Ausbildung auf dem Schulhof ist äußerst beliebt. Praktische Ausbildung heißt: Sicherheit beim Fahren erlangen durch Übungen wie Spur halten, Slalom fahren, Gefahrenbremsung durchführen, Spur wechseln u.v.m.. Um all das einzuüben, nutzen die Teilnehmer die von der Schule bereitgestellten Mofas und Helme.

Bisher bestand dieser Fuhrpark der Johann-Bendel-Realschule aus zwei 30 Jahre alten Mofas sowie einem bereits betagten Motoroller. Das bedeutete vor allem viel Gestank und Lärm auf dem Schulhof und jede Menge Wartungsarbeiten. Zündkerzen wechseln, Vergaser reinigen, Bremsen tauschen – für Schulleiter und Techniklehrer Volker Lapp gab es immer was zu tun, um die alten Fahrzeuge in Stand zu halten.

„Wir mussten eine zukunftsfähige Lösung für die Mofa-AG finden, eine in die heutige (Um-)Welt passt!“ betont der agile Schulleiter und hatte die Idee, die Mofas durch moderne Elektro-Mofas zu ersetzen. Das Ergebnis ist eine Reduzierung von Lärm und Abgasen, deutlich zuverlässigere und weniger wartungsintensive Geräte. Das entspricht insgesamt der Schulphilosophie, die die Schüler mit Angeboten einer Bienen-AG und Mitarbeit im Schulgarten aktiv versucht für den Umweltschutz zu sensibilisieren.

Dank der Unterstützung des Fördervereins sowie weiterer Fördergelder konnten über 6.000 € bereitgestellt und mittlerweile drei Elektro-Mofas angeschafft werden. Den Unterstützern zu Ehren wurden die Mofas „Heike, Iwona und Claudia“ getauft.

Sympathie erzeugen die neuen Elektrofahrzeuge seitdem nicht nur im Kollegium, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der Schule loben das moderne Aussehen sowie das neue Fahrgefühl, welches die leichten und wendigen E-Mofas mit sich bringen. Und die unmittelbare Nachbarschaft freut sich auch!

Präsentation „Mofa-AG“
Datum: Mittwoch, 31.10.2018
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Ort: Johann-Bendel Realschule Raum R.005, anschließend: Schulhof Danzierstraße 146a
51063 Köln

Quelle: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.