Anmeldefrist für Umweltschutzpreis läuft ab - Bis zum 12. September können Beiträge eingereicht werden

bilder-umwelt-forstbotanischer garten 96 320Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt sucht noch bis Freitag, 12. September 2014, Beiträge für den diesjährigen Umweltschutzpreis. Der Klassiker unter den städtischen Auszeichnungen wird bereits zum 20. Mal ausgeschrieben. Gesucht sind Wettbewerbs-beiträge von engagierten Menschen, die Projekte entwickeln oder betreuen, die zur Erhaltung der natürlichen Lebensbedingungen oder auch zur Verbesserung der Umwelt-situation beitragen. In diesem Jahr gibt es erstmals einen zusätzlichen Umweltschutzpreis für Kinder-, Jugend- und Schülergruppen. 

Die Palette der möglichen Themen ist vielfältig und weit gefasst. Das Spektrum reicht von der Gestaltung natürlicher Räume in der Großstadt, über Vorkehrungen zur Luftreinhaltung und Klimaverbesserung bis hin zur Entwicklung neuer Umwelt-technologien. Alle Kölner Bürgerinnen und Bürger, Betriebe und Unternehmen, Schüler- und Jugendgruppen, Elterninitiativen von Kindertagesstätten, Bürgerinitiativen, Kirchen-gemeinden, Stadtteilgruppen oder Studierende sind aufgefordert mitzumachen. Oberbürgermeister Jürgen Roters verleiht den Preis Ende des Jahres im Rathaus. 

Der Einsatz für die Umwelt wird mit einem Preisgeld von 6.000 Euro honoriert. Der Umweltschutzpreis für Kinder-, Jugend- und Schülergruppen ist mit 4.000 Euro dotiert. 

Teilnahmebögen mit den kompletten Wettbewerbsbedingungen können schriftlich beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt, Stadthaus, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, oder telefonisch unter 0221 / 221-26556 angefordert werden.

Weitere Informationen und zum Anmeldeformular

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.