Der "immobilienmanager Award 2014" kommt aus Köln - Preisverleihung am 20.2.2014

IMKöln, 19. Februar 2014. Den Begriff „Standortvorteil“ wörtlich genommen hat der Immobilien Manager Verlag aus Köln: Der diesjährige " immobilienmanager Award" wird nicht nur am 20. Februar 2014 im DOCK.ONE in Köln-Mülheim verliehen – die Produktion der fünfzehn Trophäen übernimmt erstmals AWARDdesign. Das Kölner Unternehmen hat sich auf individuelle Auszeichnungen und exklusive Wettbewerbe spezialisiert.

Der "immobilienmanager Award 2014" hat einen Sockel aus Beton von 80x80 Millimeter mit einer Höhe von 135 Millimeter, in den vorne eine Messingplatte mit den Namen der Gewinner eingelassen ist. Der Sockel ist geschlitzt. Darin steckt eine 10 Millimeter starke Plexiglasplatte, auf der vorne und hinten der Schriftzug „im“ aufgesetzt ist, ausgelasert aus 1mm dickem goldbedampften Edelstahl.

Der Immobilien Manager Verlag vergibt den "immobilienmanager Award" in diesem Jahr zum sechsten Mal. Er zeichnet erfolgreiche Personen, Unternehmen und Projekte der Branche aus.

AWARDdesign entwirft und produziert individuelle Awards in allen gewünschten Materialien und Stückzahlen. Geschäftsführer Stefan B. Post: „Die meisten Auszeichnungen beschränken sich immer noch auf Urkunden und einfallslose Trophäen. Wir wollen besondere Leistungen aber auch mit besonderen Preisen würdigen.“ AWARDdesign entwickelt zudem branchenspezifische Wettbewerbe und inszeniert Preisverleihungen. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie adidas, Allianz, Bayer, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, DHL, Ford, Postbank, Porsche sowie WDR und ZDF.

www.awarddesign.de
http://www.immobilienmanager.de/award/informationen/galaabend.html

Kontakt:
AWARDdesign „Awards für Gewinner!“
Goltsteinstraße 28-30

D-50968 Köln
Tel.: +49 . (0)2 21 . 35 66 33 0
E-Mail: info@awarddesign.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop