Stadt Köln "Severinsbrücke wird verstärkt" Die Bauarbeiten an der Severinsbrücke beginnen noch in diesem Monat

800PXDas Amt für Brücken und Stadtbahnbau hat den Auftrag für die ersten Verstärkungsmaßnahmen an der Severinsbrücke gegeben. Um die Verkehrssicherheit der Brücke aufrecht zu erhalten, müssen der Brückenkasten und die Pylonstiele mit Stahlrahmen verstärkt werden. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen noch in diesem Monat. Voraussichtlich bis Ende 2014 werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Da die Arbeiten im Inneren der Brücke stattfinden, wird der fließende Verkehr durch die Maßnahme nicht beeinträchtigt. Ab dem Frühjahr kann es bei der Anlieferung von Baumaterial jedoch kurzzeitig zu Verkehrseinschränkungen kommen. Mit Abschluss der Arbeiten wird die Stadtbahn wieder im Zwei-Richtungs-Verkehr die Brücke passieren.

Seit Anfang Juni 2013 sind die umfangreichen Arbeiten zur Erneuerung des Korrosionsschutzes für die Trägerseile und den Pylon der Severinsbrücke beendet. Damit stehen wieder alle vier Fahrspuren uneingeschränkt zur Verfügung.

Bereits 2009 war das Geländer auf der Strombrücke erneuert und mit einer Höhe von 1,30 Metern den heutigen Sicherheitsanforderungen angepasst worden.

In den kommenden Jahren wird die Sanierung der Severinsbrücke kontinuierlich fortgesetzt. Folgende Arbeiten werden durchgeführt:

Verstärkungsmaßnahmen an den Hauptträgerkästen und dem PylonErneuerung des Belags von Fahrbahn Gleisbereich, Geh- und RadwegSanierung der EntwässerungseinrichtungenAnbringung eines neuen Korrosionsschutzes für den ÜberbauAustausch der FahrbahnübergangskonstruktionenInstandsetzung des Betons in den RampenbereichenDie geschätzten Gesamtkosten für die Sanierung der Severinsbrücke liegen bei rund 28 Millionen Euro.

Quelle Text: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto:http://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Severinsbr%C3%BCcke_2013-05-28-06.JPG

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.