Wahl des Integrationsrates am 07. Februar 2010

Durch eine Änderung der Gemeindeordnung im Juni 2009 sind Integrationsräte die Regelgremien für die politische Vertretung von MigrantInnen in den Kommunen.

Es ist für viele Menschen ohne deutschen Pass die einzige Möglichkeit, durch ihre Stimme die Politik in der Kommune mit zu gestalten.

Der Integrationsrat ist die kommunale Vertretung aller Migrantinnen und Migranten.

Das Gremium besteht aus einem Ratsausschuss und direkt gewählten Migrantenvertretern.

 Eine enge Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik ist gewährleistet und sichert aktive Integrationspolitik in einer Stadt.

Integrationsräte arbeiten für:

- bessere politische Beteiligung von Migrantinnen und Migranten; kommunales Wahlrecht für alle

- interkulturelle Ausrichtung von Verwaltungen, sozialen Diensten und Schulen

- Programme, die Jugendlichen helfen, den beruflichen Einstieg zu schaffen

- Angebote zur Verbesserung der Gesundheits- und Wohnsituation von Migranten und Migrantinnen

- Förderung der Arbeit von Migrantenselbstorganisationen

- integrationsfreundliche Umsetzung von Bundes- und Landesgesetzen in den Kommunen

Weitere Informationen:

www.integrationsratswahlennrw.de - Sehr gute Erklärungen zum Rat und zum Ablauf der Wahl

http://www.stadt-koeln.de/1/wahlen/integrationsrat/2010/ - Infos zum Integrationsrat in Köln

Aufruf des Oberbürgermeisters: Jürgen Rothers

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop