Kölner Kaffeemanufaktur: Der Geissbock erhält seinen eigenen Kaffee

Kölner Kaffeemanufaktur Geissbock Kaffees Foto Robine RuschinskiKöln, 5. Oktober 2023 – Der Geissbock bekommt seinen eigenen Kaffee. Die Kölner Kaffeemanufaktur widmet dem legendenreichen Ziegenbock gleich zwei Sorten, die es ab sofort zu kaufen gibt, direkt in der Rösterei, im Handel und im Onlineshop. 

Der Geissbock Espresso und Geissbock Kaffee sind Spezialitätenkaffees, die durch die handwerkliche Trommelröstung und den Einsatz bester Rohkaffees in dem Familienunternehmen in Lindenthal hergestellt werden. 

Der Geissbock soll der Legende nach einst im äthiopischen Hochland den Kaffee entdeckt haben. Ein Hirte namens Kaldi bemerkte, dass sein Ziegenbock nach dem Verzehr der roten Kaffeekirschen aufgeregt umhersprang. Er probierte selbst von den Kaffeekirschen und entdeckte ihre belebende Wirkung. Die Kaffeebohnen landeten zunächst als Abfall im Lagerfeuer, bevor ihr Röstaroma die Menschen inspirierte, daraus einen Aufguss zuzubereiten. 

„Mit unserer neuen Geissbock-Edition vereinen wir zwei Traditionen“, erklärt Georg Hempsch, Gründer der Kölner Kaffeemanufaktur. „Einerseits die Geschichte des Kaffees, andererseits die reiche Fußballhistorie in Köln.“ 

Die Rohkaffeebohnen der Geissbock-Edition stammen aus besten Ernten der Länder Brasilien, Kolumbien und selbstverständlich Äthiopien. Die Kombination führt zu feinen Aromen von Trauben-Nuss-Schokolade bis gerösteten Mandeln. 

Bei dem alljährlich stattfindenden Blind-Verkostungswettbewerb der Deutschen Röstergilde wurden in diesem Jahr die beiden Geissbock-Kaffees mit Gold ausgezeichnet. Daneben gab es ebenfalls Gold für den Caffè Crema, Kaffee Brazil und Espresso India Robusta. 

Die Kölner Kaffeemanufaktur feierte am 9. September 2023 ihren achten Geburtstag. Das Unternehmen steht für ausgezeichnete Qualität. Das Genuss-Magazin „Der Feinschmecker“ hat 2022 die Kölner Kaffeemanufaktur in Lindenthal als eine der besten Röstereien in Deutschland ausgezeichnet. Seit sieben Jahren gehen regelmäßig Verkostungspreise der Deutschen Röstergilde an die Dürener Straße. 

Die Kaffeesorten haben oft einen kölschen Bezug. So gibt es den Dicken Pitter, einen kraftvoll-intensiven Espresso, den herzhaften Veedels-Kaffee oder wechselnde Sondereditionen unter dem Motto „Et kütt, wie et kütt“. Die Kaffeeauswahl reicht vom feinfruchtigen Äthiopien Sidamo bis zum kräftigen Robusta-Espresso. 

Die Kölner Kaffeemanufaktur ist auch Partner der Kölner Haie. Für den Eishockeyverein wurden zusammen mit Kapitän Moritz Müller der Haie Espresso und Haie Kaffee entwickelt. 

Die Marke Geissbock wurde 2019 von der Kölner Kaffeemanufaktur im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes eingetragen und darf rechtsgültig in den Klassen 21, 30 und 35 (u.a. in den Bereichen: Kaffee, Kaffeegetränke, Rohkaffee) geführt werden.

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Kölner Kaffeemanufaktur Geissbock Kaffees © Robine Ruschinski

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.