Weltrekord nach Köln! Kölner Unternehmerin stellt mit 312 Rednern aus 17 Nationen den Online Zoom-Hack Speakerslam Weltrekord auf

Susanne luehrig Ja Kamera jpg minAm Sonntag, dem 30. Mai, wurde mit 312 Speakern aus 17 Nationen, darunter Länder wie Italien, Türkei, Kolumbien, England, Deutschland, Österreich und Schweiz der 1. Internationale dreisprachige Weltrekord #zoomhackspeakerslam aufgestellt. Mit dabei waren neben der Kölner Fotografin Susanne Lührig, die Opernsängerin Lorena Madrid und die Weltmeisterin i m Schwimmen Heike Apitzsch-Friedrich sowie Maria Käppel 1. Bayerische Meisterin im Schach.

Einer der besten Top-Speaker, Hermann Scherer, hatte diesen sensationellen Weltrekord angeregt.Jeder Speaker hatte 60 Sekunden Zeit, dem Publikum einen i nteressanten Livehack mit auf den Weg zu geben. Soviel nützliches Wissen i n so kurzer Zeit, das schaffte Gänsehautgefühl und war konzentrierte Lebenskraft, mit großem Mehrwert für die Zuhörer. Für die Teilnehmer war es sehr aufregend, in so kurzer Zeit i hr Bestes zu geben. Susanne Lührig vertrat Köln hervorragend und überzeugte mit i hrem Livehack: „wie man sich mit wenigen Tricks perfekt vor der Kamera präsentieren kann“. Konzentrierte Wissensvermittlung mit Spaß- dieses Beispiel zeigt, was online alles möglich ist!

Susanne Lührig - seit 16 Jahren People Fotografin i n Köln-Junkersdorf, ist für Köln beim Weltrekord dabei gewesen. Sie gehört zu den etabliertesten Fotografen in Köln und hat sich auf die Fotografie von Menschen spezialisiert. „Jeder Mensch kann vorteilhaft fotografiert werden“ sagt sie, deshalb stellt sie Menschen so dar, dass sie i m besten Licht erscheinen. Meist fotografiert sie Menschen für Business-Webseiten, aber auch Hochzeitspaare, Frauen ab 40 oder Singles für Partnerbörsen. Doch weil Fotos ein ganzes Menschenleben nicht genug abbilden, hat sie nun ein neues Projekt angestoßen, das „Lebensbuch“. Kölner, die ein Lebensbuch bestellen, erhalten Portraits und Fotos von ihrer Wohnung, eine Kurzbiografie sowie persönliche Charaktergeschichten, alles komprimiert i n einem Buch verpackt. Mit einem Lebensbuch hat der Kölner sein Leben in einem handlichen Format und kann dieses Buch auch bei einem Umzug in eine neue Umgebung mitnehmen oder später an Kinder oder Freunde vererben.

Foto © Susanne Lührig

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop