Erneute Offenlage für Pläne in Köln-Mülheim

stadt Koeln LogoNun auch Wohnen, Dienstleistungen und mehr Grünflächen vorgesehen

Für die beiden Planungsbereiche "Mülheim Süd" und "Hafen in Köln-Mülheim" sind im Rahmen von Änderungen der Flächennutzungspläne nun erweiterte Nutzungen geplant. Bisher war nur eine Ausweisung als Gewerbegebiet vorgesehen, nun wird die Nutzung gemischt sein und auch Wohnen, Dienstleistungen und weitere Grünflächen beinhalten. Auch sehen die Änderungen der Pläne jeweils ein Signet "Kindereinrichtung" und für das Deutz-Areal das Signet "Schule" vor.  

Mit der Abwanderung der Industrie im rechtsrheinischen Köln und damit auch im Stadtbezirk Mülheim fand ein Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft statt, zurück blieben mehr als 160 Hektar Industriebrachflächen. Dieses Potential soll im Stadtteil Mülheim für die Entwicklung eines ganzheitlichen, modernen Stadtquartiers mit Wohn- und Dienstleistungsnutzung sowie Grünflächen genutzt werden. Um das notwendige Planungsrecht hierfür zu schaffen, müssen Flächennutzungspläne geändert werden. Der von den Änderungen betroffene Bereich umfasst eine Größe von rund 60 Hektar.  

Im Rahmen bisheriger Beteiligungsprozesse für die Planänderungen gingen Anregungen ein, welche vor allem bezüglich heranrückender Wohnnutzung sowie daraus entstehender Verkehrs- und Lärmkonflikte mögliche Einschränkungen für vorhandene Betriebe befürchten lässt. Diese Anregungen führten zu einer intensiven Prüfung der bisherigen Planungen, zu neuen gutachterlichen Untersuchungen und schließlich zu den vorgesehenen Änderungen.  

Die öffentliche Auslegung der neuen Entwürfe erfolgt noch bis zum 27. Mai 2021 beim Stadtplanungsamt, Außenstelle im Stadthaus Deutz, Ladenlokal 5, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln-Deutz. Für die Einsichtnahme ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0221 / 221-26927 oder unter der E-Mailadresse Bauleitplanung@stadt-koeln.de erforderlich. Zusätzlich werden die öffentlich einsehbaren Unterlagen unter folgendem Link in das Internet eingestellt: http://www.beteiligung-bauleitplanung.koeln.  

Terminvereinbarung per E-Mail
Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligungen zur Bauleitplanung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop