Onlinebeteiligung für Zielbildprozess startet -Ideen, Anregungen und Hinweise von Bürger*innen gefragt

stadt Koeln LogoDas Amt für Stadt Entwicklung und Statistik der Stadt Köln startet sofort die erste Online-Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung der Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld mit Fokus auf dem Max Becker-Areal.

Die erste Beteiligung im Rahmen des Zielbildprozess findet auf Grund der COVID-19-Pandemie rein online statt. Sie wird zusammen mit dem Urban Participation Lab und dem Städtebaubüro MUST umgesetzt, eine Teilnahme ist bis zum 10. Mai 2021 möglich.  

Ziel ist es, Hinweise, Ideen und Anregungen zum Plangebiet zu erfassen und mit in den Zielbildprozess einfließen zu lassen. Zum einen können durch die Erfahrungen der Menschen, die im Gebiet leben und arbeiten, wichtige Informationen gewonnen werden. Zum anderen kann die Öffentlichkeit sich dazu äußern, was sie in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld beunruhigt oder bewegt. Mögliche Konflikte oder Problemstellungen aber auch Potentiale und Chancen können so in einer frühen Planungsphase ausgemacht werden.

Dabei verschafft sich die Verwaltung zunächst einen Überblick über den gesamten Bereich, um anschließend Anforderungen an einzelne Entwicklungsbereiche, wie etwa dem Max Becker-Areal, aus dem Gesamtraum ableiten zu können. Zentrale Themen sind das Wohnen und Arbeiten der Zukunft, Mobilität und Umwelt. Details zur Umfrage und weitere Informationen unter https://www.stadt-koeln.de/max-becker-areal.  

Der Rat der Stadt Köln hat die Verwaltung mit Beschluss (AN/0220/2020) vom 6. Februar 2020 beauftragt, einen städtebaulichen Wettbewerb für das Areal Widdersdorfer Straße/Maarweg/Oskar-Jäger-Straße (Arbeitstitel Max Becker-Areal) in Köln-Ehrenfeld durchzuführen, um die Entwicklung eines mischgenutzten Quartiers anzustoßen. Anschließend soll auf Grundlage des Wettbewerbsergebnisses ein Bebauungsplan für das Areal aufgestellt werden. Mit der Durchführung des Zielbildprozesses wurde im Januar 2021 mit externer Unterstützung durch das Büro MUST Städtebau GmbH begonnen.

Max Becker-Areal - ein neues Stadtquartier für Köln
Information zum Zielbildprozess Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld mit Fokusraum Max Becker-Areal

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.