Gaffel Jukebox: Freunde der Brauerei stellen ihre Lieblingssongs bei Spotify vor

Gaffel JukeboxKöln, 15. Februar 2021 – Nicht nur die Social Media-Kanäle Instagram, Facebook und YouTube werden von der Privatbrauerei Gaffel reichweitenstark genutzt. Als Event-orientierte Unternehmen ist das beliebteste Kölsch in der Gastronomie auch auf Spotify unterwegs. 

Mittlerweile umfasst das Angebot auf der Audio-Streaming-Plattform 20 öffentliche Playlists. Freunde der Brauerei geben dort ihre musikalische Visitenkarte ab und man erfährt, welche musikalischen Vorlieben sie haben. 57 Titel stehen in der Playlist von Loss mer Singe mit allen Klassikern der vergangenen Sessionen. Der 1. FC Köln hat die Hits aus dem RheinEnergieSTADION eingestellt. Für die Gaffel Jukebox haben die BeerBitches mit Carolin Kebekus ihre Favoriten in eine Playlist gepackt. 

The Killers, Oasis, Nirvana und Coldplay sind die Lieblingsbands von Basti Campmann. Aus Kölner Sicht findet man beim Kasalla-Frontman noch BAP und Brings. Bei Peter Brings hört man neben eigenen Titeln auch Songs von Westernhagen, Udo Lindenberg, Michael Jackson, Rio Reiser und AC/DC. Dass zu den Lieblingssongs von Björn Heuser sehr viel Kölsches gehört, ist sicherlich zu erwarten. Auf seiner Playlist befinden sich auch internationale Bands und Künstler wie Chris Stapleton, Rolling Stones und Bruce Springsteen. Bei Sepp Bleibtreuboy, bekannt vom legendären Bingolinchen und Team Rhythmusgymnastik, umfasst die Playlist gleich 42 Songs. Für ihn typisch ist die Bandbreite: Neben den Ärzten oder der Ska-Punk Band Reel Big Fish findet man „Exoten“ wie Nana Mouskouri oder James Last. Auch der Intendant der Kölner Philharmonie gibt persönliche Empfehlungen ab. Louwrens Langevoort hat in seiner Playlist Klassiker von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann eingestellt. 

Gaffel Jukebox bei Spotify: www.gaffel.de/spotify 

www.gaffel.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop