MINTköln startet - Einzelne freie Workshop-Plätze – Spannende Vorträge

stadt Koeln LogoIn der Zentralbibliothek und den elf Stadtteilbibliotheken wird ab dem 8. Oktober 2020 wieder ausprobiert und experimentiert, Neugierde gelebt und aus Fehlern gelernt. Das alles, um neue Lösungen zu finden – für die Menschen und unseren Planeten. Aufgrund der Corona-Pandemie spielt die Wissenschaft dieses Jahr eine besondere Rolle und damit auch die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die jetzt noch freien Plätze für einzelne Workshops und Vorträge lassen sich sehr komfortabel durch ein Ampelsystem unter www.stbib-koeln.de/buchung finden.

MINT lässt sich aber auch ohne Teilnahme in Workshops erleben. Im Sinne des diesjährigen Schwerpunktes "Unsere Erde – Umwelt und Klima" nimmt die Stadtbibliothek ein "Powerbike" in Anlehnung an die Powerbank als zusätzliche Akku-Ladung in Betrieb. Besucherinnen und Besucher können mit ihrer Muskelkraft völlig klimaneutral ihre mobilen Geräte wie Smartphones oder Tablets damit aufladen. Das "Powerbike" ist nicht nur emissionsfrei, sondern auch aus nachhaltigen Materialien hergestellt, verfügt über einen bequemen Sitz, natürlich auch über eine Ablagefläche für Lektüre und einen Display mit LED-Anzeige, das in Echtzeit die erzeugte Energie kommuniziert.

Um Kommunikation geht es auch bei einer der Abendveranstaltungen im Rahmen der MINTköln, für die noch Karten bei Kölnticket zu haben sind. "Kein Schweigen im Walde – wenn Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren" heißt das Sachbuch der Verhaltensbiologin Madlen Ziege, die am Mittwoch, 14. Oktober 2020, um 19 Uhr in der Zentralbibliothek kurzweilig erläutert, dass Fische lügen und Fledermäuse Selbstgespräche führen.

Ein gerade in Zeiten von Corona topaktuelles Thema hat der erfolgreichste deutsche Mathe-Youtuber Daniel Jung am Freitag, 23. Oktober 2020, um 19 Uhr im Gepäck. Der "Rockstar der Mathematik" fordert eine Digitale Lernrevolution und weit mehr, als nur neueste Technik in den Klassenräumen. "Auf die Pädagoginnen und Pädagogen kommt es an – und auf die Pädagogik!" lautet sein Credo.

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop