Auswahlrunde IAA - VDA entscheidet sich gegen neue Mobilitätsmesse

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln und die Koelnmesse hatten sich mit einem Konzept für eine Mobilitätsmesse neuen Typs – weg von einer reinen Autoschau – beworben. Damit konnte sich Köln beim Verband der Automobilindustrie (VDA) nicht durchsetzen. In einer Präsentation in der vergangenen Woche hatten Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, die Kölner Pläne vorgestellt.

Das Konzept sah vor, den zentralen Messestandort zu nutzen, um die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) weiterzuentwickeln und unter echten Bedingungen Innovationen mitten in Köln zu testen: Zum Beispiel eine Blue Lane in der Innenstadt, die auf 15 Kilometern Länge durch die Innenstadt führt und für "Shared Mobiltity" und emissionsfreien Verkehr reserviert wird.

Es ist bedauerlich, dass wir den VDA mit unseren Plänen für eine Mobilitätsmesse der Zukunft nicht überzeugen konnten. Wir hatten für unser ganzheitliches Konzept bewusst einen Termin im Sommer gewählt – um die neue Mobilität auch unmittelbar und positiv in die Stadt zu tragen. Die Ideen aus diesem Konzept werden wir als Stadt Köln aber weiter verfolgen, um die Verkehrswende in unserer Stadt voranzutreiben, so Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Im Vorfeld der Bewerbung hatte Ministerpräsident Armin Laschet für die NRW-Landesregierung der Stadt Köln eine Förderung im Zusammenhang mit der IAA zugesagt. Bis zu rund zwölf Millionen Euro könnten in den kommenden Jahren abgerufen werden – vor allem für die Umsetzung von Ideen im Bereich alternativer Kraftstoffe und Antriebe

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop