Pilotversuch zur erweiterten Reinigung verläuft positiv - "Reinigung aus einer Hand" bringt bessere Ergebnisse

stadt Koeln LogoDurchaus zufrieden mit dem Verlauf des Pilotversuches ist die Stadtverwaltung zur Neuaufstellung der Stadtreinigung. Dazu hatte die Verwaltung sich vom Rat die Genehmigung geben lassen, aus der Vielzahl von Einzelverträgen verschiedenster Ämter einen Gesamtvertrag mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB) zu entwickeln und ab Januar 2019 das Leistungsspektrum zu verbreitern. Dafür stellt der städtische Etat in diesem Jahr rund 7,83 Millionen Euro bereit. Die neue Struktur ist seit knapp acht Monaten in Kraft.

Die bisherigen Einzelverträge, die lange Zeit in der Verwaltung vorherrschend waren, hatten den Nachteil, dass teilweise benachbarte Flächen nicht oder nicht koordiniert gereinigt wurden, aufgetretene Verschmutzungen nicht schnell genug beseitigt werden konnten, weil zunächst der konkrete Auftraggeber ermittelt werden musste. Finanziert werden aus dem städtischen Etat die Reinigung der öffentlichen Flächen, die nicht über Gebühren finanziert werden, die Anliegerreinigung der Grünanlagen, die Reinigung des Domumfeldes, des Rheinboulevards und der Kölner Ringe, die Reinigung von Tunneln und Unterführungen sowie die Reinigungen nach Großveranstaltungen und Demonstrationen. Seit diesem Jahr wird auch das "Stadtmobiliar", Bänke, Schilder, Wegweiser, Geländer, Schaltschränke auch von den AWB "aus einer Hand gesäubert".

Ebenfalls positiv verläuft der große Test mit einer neu entwickelten Beschichtung von Laternen- und Verkehrsschilderpfählen, die Graffiti oder Aufkleber entweder verhindert oder besser entfernbar macht. Insgesamt 1600 Masten werden beschichtet. In der Innenstadt zeigt das schon deutliche Wirkung. Wo früher Aufkleber unterschiedlichster Art optisch dominierten, wirkt jetzt die Straßenbeleuchtung gepflegter. Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die Straßen und Plätze Köln sind unsere Visitenkarte gegenüber Gästen und für die Kölnerinnen und Kölner auch ihr Zuhause. Mit den alten Zuständen wollten wir uns nicht mehr abfinden. Deshalb haben wir jetzt eine Menge auf den Weg gebracht, um für ein sauberes und aufgeräumtes Stadtbild zu sorgen. Dazu zählt auch der Pilotversuch. Ich bin mit dem Verlauf unserer Maßnahmen sehr zufrieden. Dazu zählen auch die Erfolge, die nach einem Jahr unser "Kümmerer" für den Altstadtkern bewirkt hat. Und die Menschen registrieren auch, dass sich was tut. Das wird mir in Gesprächen mit Bürgern immer wieder vermittelt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbei - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop